Icon Category

Proseminare Sommersemester 2017

Tabs

Voraussetzung der Teilnahme an den Seminaren im Schwerpunktbereich ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Proseminar sowie die bestandene Zwischenprüfung. Die Proseminare des Sommersemesters 2017 finden Sie auf dieser Seite.Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2017 kann von 06.02.2017, 20.30 Uhr bis 16.04.2017, 23.55 Uhr erfolgen. Für das Sommersemester 2017gelten folgende Anmeldemodalitäten:
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist nur innerhalb der Anmeldefrist möglich.
  • Sie können sich nur für eines der Proseminare anmelden.
  • Innerhalb der Anmeldefrist ist eine Ummeldung problemlos möglich. 
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer, die das Proseminar nach Ablauf der Anmeldefrist unentschuldigt abbrechen oder ein Plagiat mit Täuschungsabsicht zur Korrektur einreichen, werden bei der Vergabe von Proseminarplätzen in den Folgesemestern nachrangig berücksichtigt!

Ankündigungen

Category

Bürgerliches Recht

Course

Proseminar "Ausgewählte Probleme des Zivilrechts" (Judith Füller)

verblockt an zwei Terminen, am 6.5.2017 und 8.7.2017, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr, JDC R 1.282
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 8  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Der Einfluss Europas auf das deutsche Schuldrecht" (Sascha Giller)

Wöchentliche Lehrveranstaltung (nicht verblockt), dienstags 18-20 Uhr, JDC 1.282
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 9  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Freude am Fahren?! - Zivilrechtliche Probleme rund um Autokauf und Straßenverkehr" (Riccarda Feldmann)

Das Proseminar beschäftigt sich mit der zivilrechtlichen Beurteilung von klassischen Fallkonstellationen. Dabei spielen Kaufvertragsrecht, Verbraucherschutz, Delikts- und Schadensersatzrecht eine große Rolle – also Gebiete, die auch regelmäßig in der Große…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Haftungsrechtliche Fragen bei Automobilunfällen im deutschen Zivilrecht" (Sven Seeger)

Wöchentliche Lehrveranstaltung (nicht verblockt), montags 18-20 Uhr, JDC 1.282
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Proseminar zum Arbeitsrecht " (Alexander Schuhmann)

Blockveranstaltung
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "UN-Kaufrecht (CISG)" (Maximilian Schmitt)

Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Uneigennützigkeit im Zivilrecht" (Riccarda Feldmann)

Sieht das BGB Privilegien für den altruistisch Handelnden vor? Welche Wertungen erfolgen in Rechtsprechung und Lehre?
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Wettbewerbsrecht" (Sven Stumpf)

Das Proseminar beschäftigt sich mit Fragen des nationalen und europäischen Wettbewerbsrechts und verknüpft dies auch mit ökonomischen Grundlagen dazu. Das Proseminar findet geblockt statt: 28.04.2017 Einführung: Wissenschaftliches Arbeiten und Themenver…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 8  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Grundlagen des Rechts

Course

Proseminar "Antidiskriminierungsrecht" (Katharina Kränzle)

TERMINÄNDERUNG für Vortragsveranstaltung Vorträge finden statt am 14.7. von 14-18 Uhr und am 15.7. von 10-14 Uhr.
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 9  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Cicero als Anwalt. Jurist oder Außenseiter?" (Dr. Benedikt Forschner)

Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Von der Technik der Klausurbearbeitung über die juristische Methodenlehre zur Wissenschaftstheorie" (Dr. Axel Adrian)

Was ist zu tun, um eine juristische Klausur erfolgreich zu bearbeiten? Wie gehen Juristen methodisch korrekt bei der Lösung eines Rechtsfalles vor? Wie kann man beurteilen, ob Jurisprudenz eine Wissenschaft ist? Wie hängen diese drei Themen (philosophisch)…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Öffentliches Recht

Course

Proseminar "Gegen Vetternwirtschaft und Korruption – Einführung ins Vergaberecht" (Konrad Körner)

Verblocktes Proseminar an 2-3 Terminen. Einführungstermin 29.4.2017, weitere Termine (Vorträge) 09. und 16. Juli 2017
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Gesetzesentwurf zur Rehabilitierung und Entschädigung der in den beiden deutschen Staaten wegen homosexueller Handlungen Verurteilten (RehaEntschG-175 StGB)" (Senta Hirscheider)

Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Grundlagen und aktuelle Entwicklungen im Religionsverfassungsrecht" (Sina Haydn-Quindeau)

Achtung!! Geänderte Termine! (25.4.2017, 2.5.2017, 16.5.2017 je 14-16 Uhr; 30.6.2017, 7.7.2017 je 9.00-13.00 Uhr) Alle Termine finden im Seminarraum Hindenburgstr. 34, 1. Stock, statt.
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "TTIP, CETA, TiSA & co. – Freihandelsabkommen der EU" (Rhea Hoffmann)

Das Proseminar widmet sich aktuellen Themen aus dem Bereich des Welthandels- und Investitionsschutzrechts. Nach einer Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten und einer inhaltlichen Heranführung an die Thematik, werden Themen vergeben, die die Proseminart…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Strafrecht

Course

Proseminar "Aktuelle Problemfelder im Strafrecht" (Patrick Gaschler)

Wöchentliche Lehrveranstaltung (nicht verblockt), mittwochs 08-10 Uhr, KH 2.013
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 10  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Elterlicher Hinweis – Harte Texte oder strafbare Inhalte?" (Dr. Mustafa Oglakcioglu)

(Strafrecht und Kunstfreiheit) mit anschließender Exkursion nach Rendsburg
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 9  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.