Icon Category

Modul 6: Electronic Publishing (a) und E-Commerce in der Buchwirtschaft (b)

Tabs

Courses

Course

Digitales Publizieren: Chancen und Risiken für wissenschaftliche Publikationen (Rühr)

Zwei gegnerische Lager sprechen sich jeweils die Daseinsberechtigung für die Zukunft ab: Bibliotheken, so die vereinzelte Verlegersicht, braucht es künftig nicht mehr. Deren Archivfunktion können sehr wohl auch Verlage übernehmen. Und Verlage? Wo bleibt de…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Digitalisierung im verbreitenden Buchhandel (Titel)

Das Hauptseminar befasst sich mit Bezug zur Modulvorlesung im Sommersemester mit den technologischen Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen und insbesondere den unternehmensstrategischen Optionen der E-Commerce-Nutzung speziell im verbreitenden Buchhand…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

E-Books: Medium der Wissensgesellschaft? (Rühr)

Seit Herbst vergangenen Jahres überschlagen sich die Meldungen zu neuen und neuesten Lesegeräten. So ist die aktuellste Nachricht zum Verkaufsstart des iPad am 28. Mai 2010 auf boersenblatt.net lediglich ein weiteres Glied in der Kette. Daneben kursieren v…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

E-Commerce-Optionen im Verlagsbuchhandel (Titel)

Das Hauptseminar befasst sich mit Bezug zur Modulvorlesung im Sommersemester mit den technologischen Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen und insbesondere den unternehmensstrategischen Optionen der E-Commerce-Nutzung speziell im herstellenden Buchhand…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.