Icon Category

Proseminare Sommersemester 2016

Tabs

Voraussetzung der Teilnahme an den Seminaren im Schwerpunktbereich ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Proseminar sowie die bestandene Zwischenprüfung. Die Proseminare des Sommersemesters 2016 finden Sie auf dieser Seite.
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2016 kann von 01.02.2016, 9.00 Uhr bis 31.03.2016, 23.55 Uhr erfolgen.
Für das Sommersemester 2016 gelten folgende Anmeldemodalitäten:
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist nur innerhalb der Anmeldefrist möglich.
  • Sie können sich nur für eines der Proseminare anmelden.
  • Innerhalb der Anmeldefrist ist eine Ummeldung problemlos möglich. 
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer, die das Proseminar nach Ablauf der Anmeldefrist unentschuldigt abbrechen oder ein Plagiat mit Täuschungsabsicht zur Korrektur einreichen, werden bei der Vergabe von Proseminarplätzen in den Folgesemestern nachrangig berücksichtigt!

Grundlagen des Rechts

Course

Proseminar "Aspekte des römischen Wirtschaftsrechts. Rechtliche Grundsätze und soziale Bedingungen" (Wiss. Mit. Dr. Benedikt Forschner)

Datum wird noch bekannt gegeben JDC 2.226
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Grundlagen des Rechts: Sprache, Medien und Recht" (Wiss. Mit. Björn Engelmann)

Montag, 16-20 Uhr (geblockt) in Lernbrücke Das Seminar findet Montags ab 16 Uhr statt, voraussichtlich geblockt von 16-20 Uhr in den Räumlichkeiten der „Lernbrücke“ (Juridicum) an mehreren Montagen im Laufe der Vorlesungszeit. Der erste Termin wird der 18…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 14  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

öffentliches Recht

Course

"Proseminar Bau- und Umweltrecht" (Wiss. Mit. Annette Eichinger)

Vorbesprechung 29.04.2016 von 14-20 Uhr in JDC 1.282 Referatstermin 02.07.2016 von 8-18 Uhr in JDC 2.281
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Abwägung im Verfassungsrecht" (Wiss. Mit. Juliana Brina)

Dienstag, 8-10 Uhr in KH 2.014
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Strafrecht

Course

Proseminar "Gruppen, Vereinigungen, Banden und Mittäter - Strafrechtliche Regelungen zur Erfassung von Kollektiven" (Wiss. Mit. Svenja Ottmann)

Vorbesprechung: 15. und 22.04.2016 von 14-20 Uhr in JDC 1.282 Referatstermine: 04. und 11.06.2016 ganztägig in JDC 2.281
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 11  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Völkerstrafrecht: Kriegsverbrechen und bewaffnete Konflikte" (Wiss. Mit. Dr. Hilde Farthofer)

Vorbesprechung: 15. und 22.04.2016 von 18-20 Uhr in JDC 2.281 Referatstermine: 17.06.2016 von 14-20 Uhr in JDC 1.282 18.06.2015 von 8-14 Uhr in JDC 1.282
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Zivilrecht und Zivilprozessrecht

Course

Aktuelle Entwicklungen im Schuldrecht (Dr. Stefan Korch)

To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht" (Dr. Martin Zwickel)

Die Veranstaltung wird verblockt! Im Proseminar analysieren wir aktuelle zivilrechtliche Entscheidungen, die dann in das Projekt SEE eingespeist werden. Weitere Infos: https://goo.gl/exoxJX
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Ausgewählte Probleme des Zivilrechts" (Wiss. Mit. Judith Füller)

07.05.: Vorbesprechung und Themenausgabe 10.07.: Vorträge jeweils von 10-17 Uhr in JDC 1.282
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Ausgewählte Problemfelder aus dem Zivilprozessrecht" (Wiss. Mit. Lorenz Krämer)

Vorbesprechung: 18.04. und 25.04, 14-16 Uhr in KH 0.015 Referat: 11.06, 8-17 Uhr in JDC 2.282
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Leistungsstörungen in zivilrechtlichen Dreiecksverhältnissen" (Wiss. Mit. Alexander Christov)

Vorbesprechung: 16.04. von 10–14 Uhr in JDC 2.281 Referatstermine: 18.06 und 16.07. von 10-15 Uhr in JDC 2.281
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 14  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar "Wettbewerbsrecht" (Wiss. Mit. Sven Stumpf)

Montag, 18-20 Uhr in KH 2.013
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 13  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Proseminar Antidiskriminierungsrecht (Wiss. Mit. Katharina Kränzle)

Erster Termin am 22.04 von 12-14 Uhr in JDC 1.161 Hier findet eine Vorbesprechung und die Themenausgabe statt Vorträge: 08.07. in FG 3.023 ab 12 Uhr.
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.