Icon Category

Modul 2 (a und b): Lesen und Lese(r)geschichte

Tabs

Courses

Course

BA M2a: PS "Frauen, die lesen, sind gefährlich." Weibliches Lesen von der frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert (Rühr)

Geänderte Rahmenbedingungen seit dem 16. Jahrhundert beeinflussten das Lesen sowie die Lesefähigkeit und führten zu veränderten Lesergruppen, Lesestoffen und Leseweisen. Die Einführung der allgemeinen Schulpflicht, die Auswirkungen der Reformation, neue Pu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 23  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2a: PS Leseort Bibliothek von der Frühen Neuzeit bis um 1900 (Titel)

Bibliotheken gehören seit dem Altertum zu den wichtigsten Leseorten. Im Kontext der Erfindung des Buchdrucks nahm die Zahl und Vielfältigkeit dieser Leseorte zu; sie wurden zu Fixpunkten wissenschaftlicher Forschung, begünstigten schließlich die zunehmende…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 24  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2b: PS »Wer lesen kann ist klar im Vorteil«: Digitale Lesewelten (Kuhn)

Das Lesen digitaler Texte gehört mittlerweile zum Alltag: Websites, Social Media, E-Books, E-Zines, Weblogs usw. sind hauptsächlich lesend rezipierte Medien und be-stimmen unsere Lebenswelt. Lesekompetenzen sind deshalb mehr denn je Schlüssel-kompetenzen, …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M2b: PS Der Kulturverleger „als "Partner, Freund und Gleichgesinnter" auch der Leser? Verlage um 1900 als kulturbildende Einflussfaktoren (Rühr)

Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts bildete sich ein Verlegertypus heraus, der als Kulturverleger tituliert wurde. Dieser galt als „Partner, Freund und Gleichgesinnter unter seinen Autoren“, da er diese intensiv förderte und damit zur Zirkel- und Ges…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.