Einleitung
KI-basierte Avatare im universitären Kontext
Liebe/r TeilnehmerIn,
bevor wir mit dem Interview beginnen, möchte ich dich gerne bitten, den folgenden Kurzfragebogen vollständig auszufüllen.
Hierzu möchte ich folgende Informationen zum Schutz deiner persönlichen Daten mit dir teilen:
Ich nehme freiwillig an dem Kurzfragebogen zum Thema "KI-basierte Avatare im universitären Kontext" teil. Mir ist bekannt, dass ich das Ausfüllen jederzeit abbrechen kann, ohne dass mir dabei Nachteile entstehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben in pseudonymisierter Form in der wissenschaftlichen Arbeit und für eine mögliche wissenschaftliche Veröffentlichung genutzt werden. Ich bin damit einverstanden, dass meine Antworten auf die Fragen im Fragebogen gespeichert und analysiert werden. Ein Rückschluss auf meine Person ist in jedem Fall ausgeschlossen. Meine personenbezogenen Daten werden für keine anderen Zwecke als die genannten verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und nach einer Frist von 5 Jahren unwiederbringlich gelöscht.
Ich habe als Betroffene/r gem. Art. 15ff DSGVO auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Dafür wende ich mich bis zum 30.09.2024 an meine Interviewerin, wobei durch das Verlangen die Identität enthüllt wird und ab dem 01.10.24 an Svenja Bedenlier svenja.bedenlier@fau.de. Ich habe ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktiere ich datenschutzbeauftragter@fau.de
Vielen Dank für deine Teilnahme.
Liebe Grüße,
Anna Kaufmann
Weitere Informationen anzeigen »