Funktionen

1. Einführung in die Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments

Illustrierte Seite einer lateinischen Bibel von 1407.
Das Ziel dieser 1. Lerneinheit ist es, in sechs Abschnitten einen Überblick über Gliederung und Geschichte der umfangreichen Textsammlung „Die Bibel“ zu geben. Die verschiedenen Bibelübersetzungen werden genannt und kurz charakterisiert. Die unterschiedlichen Sammlungen der biblischen Schriften und die abweichenden Reihenfolgen der biblischen Bücher in der jüdischen, evangelischen und katholischen Bibel werden erläutert (Kanon). Die Beziehungen der Bibel zum Qur'an werden dargestellt.
Das Ergebnis Ihres Lernprozesses wird sein, dass Sie einen Überblick der verschiedenen Bibelübersetzungen, des Kanonisierungsprozesses, sowie der Beziehung der Bibel zum Qur'an erhalten haben.