studon-check for Version 7
1. Lernmodul - Tag 2
LaTeX in den Rechtswissenschaften
INF. 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen)
5.3 INF
5. Technische Fakultät
Magazin
Hilfe
Suche
» Lehrveranstaltungen aus Campo suchen
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
Deutsch
English
0
0
more
Magazin
5. Technische Fakultät
5.3 INF
INF. 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen)
LaTeX in den Rechtswissenschaften
1. Lernmodul - Tag 2
Tools
Magazin
Support
Portale
Mehr
Inhalt
Glossar
Media
FAQ
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Übersicht zu meinen Anmeldungen
StudOn-Support
StudOn-Exam
StudOn-News
IdM
campo
Videoportal - fau.tv
Universitätsbibliothek
FAUbox
UnivIS
1. Lernmodul - Tag 2
Motivation - Verwendung von LaTeX in den Rechtswissenschaften
Ist LaTeX was für mich?
Beispiele juristischer Texte, die mit Latex verfasst wurden
Formale Anforderungen an das Aussehen juristischer Texte
Struktur von LaTeX-Dokumenten
Dateistruktur des Dokuments
Gliederungsebenen
Literaturverwaltung
Einführung zur Literaturverwaltung mit BibLaTeX
Demo: Kompilieren mit Biber
Übungsteil: Weitere Tipps und Möglichkeiten zur Literaturverwaltung
Eine bib-Datei erstellen
Reihenfolge in der bib-Datei
Möglichkeit: Remote Bibliotheken einbinden zur Teamarbeit
(Kurze) Vorstellung von JabRef zur Literaturverwaltung
Frage: Was ist der Unterschied zwischen footcite, footcites und footnote?
Übungsteil: Vorstellung der Beispieldatei Vorlage.tex
close
1. Lernmodul - Tag 2
Funktionen
More Actions
Info
Druckansicht
Beispiele juristischer Texte, die mit Latex verfas…
Vertiefungswissen anzeigen
Vertiefungswissen verbergen
Ist LaTeX was für mich?
Inhalt:
Vor- & Nachteile der Nutzung von LaTeX (in den Rechtswissenschaften)
Verlage und LaTeX
×
Vollbild
Beispiele juristischer Texte, die mit Latex verfas…
Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.