Begrüßung

Kursdurchführung: Marion Meyerolbersleben
LIebe Studentinnen und Studenten,
mein Namen ist Marion Meyerolbersleben. Ich arbeite als Psychologein an der Uni Erlangen-Nürnberg am Institut für Lern-Innovation.
mein Namen ist Marion Meyerolbersleben. Ich arbeite als Psychologein an der Uni Erlangen-Nürnberg am Institut für Lern-Innovation.
Aufgrund langer Tutorentätigkeit im Bereich Statistik und auch aufgrund vieler Gespräche ist mir bekannt, dass viele Studenten lieber einen Bogen um dieses Fach machen.
Vieles erschließt sich nicht so einfach, oft sind die Berechnungen so komplex, dass man gar nicht weiß, wie man sich überhaupt nähern soll.
Natürlich kann man einen Bogen um multivariate Verfahren machen. Wäre da nicht die Komplexität des Lebens. Was lässt sich schon durch einfache Berechnungen erklären ... Wenn Sie in der Wissenschaft eine vertiefte Erkenntnis suchen, bleiben Ihnen die komplexeren Verfahren in der Regel nicht erspart.
Wir versuchen, Ihnen in diesem Kurs die grundlegenden Verfahren ohne zu viel Ballast zu vermitteln und bieten Ihnen für die Berechnungen verschiedene Programme an. Für die meisten von Ihnen ist wahrscheinlich SPSS das sinnvollste Programm, doch nicht jeder hat unbegrenzten Zugriff darauf. Vielleicht ist dann PSPP oder R für Sie eine Alternative.
Das Schwierigste an den multivariaten Verfahren ist nicht die Durchführung der Berechnungen, sondern das sinnvolle Nutzen von Daten und die Interpretation der Ausdrucke.
Marion Meyerolbersleben