Symbol Kategorie

Engel Juliane, Dr.

Reiter

Kurse

Kurs

"Governance und Gouvernamentalität" - zu (aktuellen) Diskursen und Praktiken schulischer Segregation

In diesem Seminar haben Studierende die Möglichkeit, sich eigenständig in verschiedene Theorien zur schulischen Segregation als historische und aktuelle Kontextualisierung von Unterricht einzuarbeiten. Hierzu werden wir uns zunächst gemeinsam einen kulturh…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in pädagogisches Sehen und Denken

In diesem Seminar widmen wir uns auf drei Ebenen dem pädagogischen Sehen und Denken: Wir erkunden gemeinsam pädagogische Phänomenbereiche (1), überlegen, wie sie untersucht werden können (2) und fragen letztlich danach wie sie wissenschaftlich (zumeist in …
Status: Offline  
Verfügbarkeit: 18. Okt 2016, 11:00 - 12. Dez 2018, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in pädagogisches Sehen und Denken WS 18/19

In diesem Seminar widmen wir uns auf drei Ebenen dem pädagogischen Sehen und Denken: Wir erkunden gemeinsam pädagogische Phänomenbereiche (1), überlegen, wie sie untersucht werden können (2) und fragen letztlich danach wie sie wissenschaftlich (zumeist in …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kulturhermeneutische und kulturhistoriographische Bildungsforschung – zur Materialität von Lern- und Bildungsprozessen

In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, wie Kultur und Pädagogik in ihrem Zusammenspiel in unterschiedlichen Forschungstraditionen gedacht werden. Hierzu widmen wir uns zunächst verschiedenen Vorschlägen, Pädagogik als Kulturwissenschaft zu verstehen u…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Online-Vorlesung "Einführung in die Schulpädagogik" im WS 2020*21

VORL; LAEW; Dr. Juliane Engel
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Online-Vorlesung "Planung und Analyse von Lehr-Lern-Prozessen" im WS 2020*21

VORL; LAEW; Dr. Juliane Engel
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Pädagogische Blicke? Kulturvergleichende Videographien als Methode qualitativer Bildungsforschung

In diesem Seminar haben Studierende die Möglichkeit ein eigenes kleines Forschungsprojekt durchzuführen. Hierzu beschäftigen wir uns in den ersten Sitzungen mit dem aktuellen Stand videobasierter Lernforschung. Neben empirischen Studien aus der quantitativ…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Verwicklungen – zur (subjektivierenden) Materialität von Lern- und Bildungsprozessen

Während es lange Zeit unbestritten war, Bildungs- und Lernprozesse vom Menschen aus zu untersuchen, werden seit einiger Zeit die Dinge in den Vordergrund allgemein- und schulpädagogischer Untersuchungen gerückt (Nohl/Wulf 2013, Asbrand/Martens 2013, Tervoo…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.