Reiter
Allgemeines zu Seminar und Praktikum
Das Praktikum kann im Winter- oder im Sommersemester besucht werden. Regulär findet das Praktikum im 3. oder 4. Semester statt. Es dauert ca. zwei Wochen und findet ganztags statt. Das Praktikum im Wintersemester findet im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte März 2025 statt. Das Praktikum im Sommersemester findet in der zweiten Septemberhälfte 2025 statt.
Voraussetzungen: Anmeldung über Studon , bestandene Teilklausur I (Abschlußklausur Vorlesung Prof. Tsogoeva), Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung (findet unmittelbar vor dem Praktikum statt), Anmeldung über Campo.
Vorbesprechung: im ersten Seminar des 3. Semesters im Hörsaal C1 (10:15 Uhr, 16. Oktober 2024, Anwesenheitspflicht);
Das Praktikum kann im Winter- oder im Sommersemester besucht werden. Regulär findet das Praktikum im 3. oder 4. Semester statt. Es dauert ca. zwei Wochen und findet ganztags statt. Das Praktikum im Wintersemester findet im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte März 2025 statt. Das Praktikum im Sommersemester findet in der zweiten Septemberhälfte 2025 statt.
Voraussetzungen: Anmeldung über Studon , bestandene Teilklausur I (Abschlußklausur Vorlesung Prof. Tsogoeva), Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung (findet unmittelbar vor dem Praktikum statt), Anmeldung über Campo.
Vorbesprechung: im ersten Seminar des 3. Semesters im Hörsaal C1 (10:15 Uhr, 16. Oktober 2024, Anwesenheitspflicht);
Seminar: Vorbereitend zum Praktikum findet ein Seminar statt. Das Seminar findet im Wintersemester statt. Das Seminar wird nur im Winter angeboten. Deshalb sollte das Seminar im Wintersemester besucht werden, auch wenn das Praktikum unter Umständen erst später stattfinden kann. Genauere Hinweise zum Seminar in der Vorbesprechung.
Das Seminar findet im Wintersemester 20245/25 am Mittwoch von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr in Präsenz im Hörsaal C1 statt.
Das Seminar findet im Wintersemester 20245/25 am Mittwoch von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr in Präsenz im Hörsaal C1 statt.
Klausur:
Die Abschlussklausur (Teilklausur II) zum Praktikum und Seminar findet nach absolviertem Praktikum jeweils zum Semesterferienende statt.
Geprüft wird in dieser Klausur der Stoff des Seminars und der Inhalt des Praktikums. Nähere Angaben zum Fragenkatalog: siehe unter "Materialien".
Termin WS 2024/2025: Mitte April 2025 (entsprechend Prüfungsraster)
Termin SS 2025: Mitte Oktober 2025 (entsprechend Prüfungsraster)
Praktikums-Skript: Das hier veröffentlichte Praktikums-Skript liegt nicht in der aktuellen Fassung vor und dient nur zur Information. Ein gültiges Skript wird an alle Praktikumsteilnehmer zu Beginn des Praktikums ausgeteilt. Download siehe unter "Materialien".
Theoretische Grundlagen für das Praktikum:
Die theoretischen Grundlagen sind nach Kurstagen gegliedert und für den jeweiligen Kurstag vorzubereiten. Download siehe unter "Materialien".
Die Abschlussklausur (Teilklausur II) zum Praktikum und Seminar findet nach absolviertem Praktikum jeweils zum Semesterferienende statt.
Geprüft wird in dieser Klausur der Stoff des Seminars und der Inhalt des Praktikums. Nähere Angaben zum Fragenkatalog: siehe unter "Materialien".
Termin WS 2024/2025: Mitte April 2025 (entsprechend Prüfungsraster)
Termin SS 2025: Mitte Oktober 2025 (entsprechend Prüfungsraster)
Praktikums-Skript: Das hier veröffentlichte Praktikums-Skript liegt nicht in der aktuellen Fassung vor und dient nur zur Information. Ein gültiges Skript wird an alle Praktikumsteilnehmer zu Beginn des Praktikums ausgeteilt. Download siehe unter "Materialien".
Theoretische Grundlagen für das Praktikum:
Die theoretischen Grundlagen sind nach Kurstagen gegliedert und für den jeweiligen Kurstag vorzubereiten. Download siehe unter "Materialien".
Praktikum im Wintersemester 2024/25 oder Sommersemester 25
Das Praktikum umfasst 9-10 Versuche, die an 8-10 Tagen absolviert werden. Die genaue Zeiteinteilung wird in der Vorbesprechung/Sicherheitsunterweisung bekannt gegeben. Das Praktikum findet voraussichtlich in der zweiten und dritten Woche der Semesterferien (1. Block) oder in der vierten und fünften Woche der Semesterferien (2. Block) statt. Genaueres dazu in der Vorbesprechung.
Das Praktikum umfasst 9-10 Versuche, die an 8-10 Tagen absolviert werden. Die genaue Zeiteinteilung wird in der Vorbesprechung/Sicherheitsunterweisung bekannt gegeben. Das Praktikum findet voraussichtlich in der zweiten und dritten Woche der Semesterferien (1. Block) oder in der vierten und fünften Woche der Semesterferien (2. Block) statt. Genaueres dazu in der Vorbesprechung.
- Erster Block: 17.02.2025 - 28.02.2025
- Zweiter Block: 03.03.2025 - 14.03.2025
- Dritter Block: zweite Septemberhälfte 2025
Praktikumseinteilung und Sicherheitsunterweisung:
Wintersemester 2024/25:
Eine Anmeldung für einen der Praktikumsblöcke unter Studon ist erforderlich. Diese findet hier unter Studon statt (genauere Details hier im Wintersemester). Es müssen sich alle, die am Praktikum im Wintersemester teilnehmen möchten, anmelden (Die Campus-Anmeldung alleine genügt nicht!). Das gilt auch, falls die Vorlesungs-Klausur noch nicht bestanden wurde und erst im Wintersemester die Nachholklausur mitgeschrieben wird.
Termin und Ort für die Sicherheitsunterweisung: wird rechtzeitig hier bekannt gegeben (nach der Anmeldephase). Anwesenheit bei der Sicherheitsunterweisung und eine bestandene Tsogoeva-Klausur ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Praktikum.
Wintersemester 2024/25:
Eine Anmeldung für einen der Praktikumsblöcke unter Studon ist erforderlich. Diese findet hier unter Studon statt (genauere Details hier im Wintersemester). Es müssen sich alle, die am Praktikum im Wintersemester teilnehmen möchten, anmelden (Die Campus-Anmeldung alleine genügt nicht!). Das gilt auch, falls die Vorlesungs-Klausur noch nicht bestanden wurde und erst im Wintersemester die Nachholklausur mitgeschrieben wird.
Termin und Ort für die Sicherheitsunterweisung: wird rechtzeitig hier bekannt gegeben (nach der Anmeldephase). Anwesenheit bei der Sicherheitsunterweisung und eine bestandene Tsogoeva-Klausur ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Praktikum.
Sommersemester 2025:
Eine Anmeldung für den 3. Praktikumsblock unter Studon ist erforderlich. Diese findet hier unter Studon statt (genauere Details hier im Sommersemester 2025). Es müssen sich alle, die am Praktikum im Sommersemester teilnehmen möchten, anmelden (Die Campus-Anmeldung alleine genügt nicht!). Das gilt auch, falls die Vorlesungs-Klausur noch nicht bestanden wurde und erst im /Juli/August die Nachholklausur mitgeschrieben wird.
Termin und Ort für die Sicherheitsunterweisung: wird demnächst hier bekannt gegeben (nach der Anmeldephase). Anwesenheit bei der Sicherheitsunterweisung und eine bestandene Tsogoeva-Klausur ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Praktikum.
ANMELDUNG zum Praktikum (für Studierende der Biologie und der Molekularen Medizin):
Wintersemester 2024/25:
Die Anmeldung zum Praktikum für die beiden Praktikumsblöcke im Februar/März 2025 findet hier (zusätzlich zu Campo) vom 13. - 26. Januar 2025 statt. Diese Anmeldung ist obligatorisch, eine spätere Anmeldung ist nicht vorgesehen und nur in Ausnahmefällen möglich (email an M. Brettreich). Wer die OC-1 Klausur schon bestanden hat, sollte sich möglichst für den ersten Block anmelden. Wer die OC-1 Klausur noch bestehen muss, muss sich für den zweiten Block anmelden. Sie dürfen sich nur für einen Block anmelden. Unabhängig davon, ob Sie die Klausur schon bestanden haben oder im Februar erst mitschreiben, müssen Sie sich für das Praktikum unter Campo und (!) Studon anmelden. Für den Fall, dass Sie die Klausur dann doch nicht bestehen, werden Sie wieder vom Praktikum abgemeldet.
Eine Anmeldung für den 3. Praktikumsblock unter Studon ist erforderlich. Diese findet hier unter Studon statt (genauere Details hier im Sommersemester 2025). Es müssen sich alle, die am Praktikum im Sommersemester teilnehmen möchten, anmelden (Die Campus-Anmeldung alleine genügt nicht!). Das gilt auch, falls die Vorlesungs-Klausur noch nicht bestanden wurde und erst im /Juli/August die Nachholklausur mitgeschrieben wird.
Termin und Ort für die Sicherheitsunterweisung: wird demnächst hier bekannt gegeben (nach der Anmeldephase). Anwesenheit bei der Sicherheitsunterweisung und eine bestandene Tsogoeva-Klausur ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Praktikum.
ANMELDUNG zum Praktikum (für Studierende der Biologie und der Molekularen Medizin):
Wintersemester 2024/25:
Die Anmeldung zum Praktikum für die beiden Praktikumsblöcke im Februar/März 2025 findet hier (zusätzlich zu Campo) vom 13. - 26. Januar 2025 statt. Diese Anmeldung ist obligatorisch, eine spätere Anmeldung ist nicht vorgesehen und nur in Ausnahmefällen möglich (email an M. Brettreich). Wer die OC-1 Klausur schon bestanden hat, sollte sich möglichst für den ersten Block anmelden. Wer die OC-1 Klausur noch bestehen muss, muss sich für den zweiten Block anmelden. Sie dürfen sich nur für einen Block anmelden. Unabhängig davon, ob Sie die Klausur schon bestanden haben oder im Februar erst mitschreiben, müssen Sie sich für das Praktikum unter Campo und (!) Studon anmelden. Für den Fall, dass Sie die Klausur dann doch nicht bestehen, werden Sie wieder vom Praktikum abgemeldet.
Sommersemester 2025:
Die Anmeldung zum Praktikum September 2024 findet hier (zusätzlich zu Campo) im Juli 2025 statt. Diese Anmeldung ist obligatorisch, eine spätere Anmeldung ist nicht vorgesehen und nur in Ausnahmefällen möglich (email an M. Brettreich).
Die Anmeldung zum Praktikum September 2024 findet hier (zusätzlich zu Campo) im Juli 2025 statt. Diese Anmeldung ist obligatorisch, eine spätere Anmeldung ist nicht vorgesehen und nur in Ausnahmefällen möglich (email an M. Brettreich).
Kurse
Seminar OC zur Praktikumsvorbereitung für Studierende der Biologie-BA Jahrgang 2023
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Mi 08:15 - 09:45 | Mi 10:15 - 11:45
Michael Brettreich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mi 08:15 - 09:45 | Mi 10:15 - 11:45
Michael Brettreich
Winter 2024/25: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum OC - 1. Block WiSe 2024/2025
OC-Praktikum 17.02.2025 bis 28.02.2025 - Voraussetzung: Bestandene OC-1 Klausur.
Hinweis: die Mathematik-Klausuren werden jeweils so organisiert, dass sie nicht mit dem Praktikum kollidieren. Praktikum und Matheklausuren können in dem Zeitraum ohne Ü…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:55 Freie Plätze: 0
Veranstaltungszeitraum: 17. Feb 2025 - 28. Feb 2025
Verfügbarkeit: 1. Nov 2023, 16:10 - 31. Dez 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:55 Freie Plätze: 0
Veranstaltungszeitraum: 17. Feb 2025 - 28. Feb 2025
Verfügbarkeit: 1. Nov 2023, 16:10 - 31. Dez 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum OC - 2. Block WiSe 2024/2025
OC-Praktikum 03.03.2025 bis 14.03.2025 - Voraussetzung: Bestandene OC-1 Klausur oder Teilnahme an der Nachholklausur OC-1 im Februar 2025.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:40 Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 3. Mär 2025 - 14. Mär 2025
Verfügbarkeit: 1. Nov 2023, 16:10 - 31. Dez 2025, 16:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:40 Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 3. Mär 2025 - 14. Mär 2025
Verfügbarkeit: 1. Nov 2023, 16:10 - 31. Dez 2025, 16:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.