Reiter
Die Individuelle Bewertung ermöglicht, dass mündliche Prüfungen oder andere alternative Leistungen in StudOn dokumentiert und für den Lernfortschritt berücksichtigt werden.
Funktionen
- Die Bewertung ist nur für Teilnehmende einer Bewertung sichtbar.
- Zur Bewertung können Prüfungsnotizen und Prüfungsblätter ergänzt werden, welche die bewerteten Personen nach der finalen Bewertung per E-Mail erhalten oder im Reiter "Info" einsehen können.
- Tutor/-innen können interne Anmerkungen zur Prüfung vornehmen, welche von den Teilnehmenden nicht einsehbar sind.
- Ort und Datum der Prüfung können ergänzt werden.
Einsatzszenarien
- Die individuelle Bewertung vereinfacht die Dokumentation von Leistungen, wie beispielsweise praktischer Prüfungen im Labor- oder Sportbereich oder Praktikumsnachweise. Diese Leistung kann als Vorbedingung für die Teilnahme an einem weiterführenden Kurs dienen. Der Zugang zu dem Kurs wird über den Lernfortschritt in StudOn gesteuert.
- Individuelle Bewertungen können zur begleitenden Protokollierung von mündlichen oder praktischen Prüfungen eingesetzt werden.
Beispiel
Anleitung
- Wählen Sie aus dem Auswahlmenü "Neues Objekt hinzufügen" das Objekt "Individuelle Bewertung" aus.
- Es erscheint eine neue Ansicht. Wählen Sie die "Option 1: Neue Individuelle Bewertung anlegen" aus und vergeben Sie einen Titel. Fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Individuelle Bewertung anlegen".
- Im Reiter "Einstellungen" legen Sie die Inhalte der Prüfung (einsehbar für die Teilnehmenden im Reiter "Info") sowie eine Vorlage für die Prüfungsnotiz, welche für jede/-n Teilnehmenden neu verwendet wird. Entscheiden Sie, ob die Angabe von Datum und Ort sowie der Upload eines Prüfungsblatts verpflichtend sind.
- Im Unterreiter "Einstellungen Kontakt" kann der/die zuständige Tutor/-in oder Prüfende Kontaktdaten hinterlegen. Diese sind für die Teilnehmenden im Reiter "Inhalt"sichtbar.
- Öffnen Sie den Reiter "Teilnehmer". Fügen Sie hier über die Benutzer-Suche die Teilnehmenden der Prüfung einzeln hinzu.
- Jede/-r Teilnehmende wird über das "Aktionen-Menü" über "Teilnehmer bewerten und Lernfortschritt bearbeiten" bewertet. Ist die Bewertung finalisiert, können Teilnehmende nicht mehr entfernt werden oder Änderungen an der Bewertung vorgenommen werden.
- Nach Finalisierung der Bewertung ist die Bewertung, die Bewertungszusammenfassung sowie das Prüfungsblatt für die Teilnehmenden im Reiter "Info" einsehbar. Im Reiter "Lernfortschritt" ist der Status eingetragen.
Szenarien aus der FAU Lehrpraxis
Lassen Sie sich hier anhand von exemplarischen good practice-szenarien aus FAU Digitale Lehre hinsichtlich des mediendidaktischen Einsatzes des Tools in konkreten Lehrszenarien inspirieren:
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: „StudOn Digitale Toolbox“ by ILI für FAU, Lizenz: CC BY-SA 4.0.