Kurse Innere Medizin, Teil I (BPK)
Hier finden Sie alle Kurse zum BPK Innere Medizin, Teil I, unterteilt nach Fachgruppen
Reiter
Bitte melden Sie sich zu 2 unterschiedlichen Fachgruppen in verschiedenen Kalenderwochen an.
Hinweise zu Umkleiden und Dienstkleidung:
Betriebsstätte Klinikum Bayreuth (Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth)
Umkleide Damen und Herren: Raum G3-12, Ebene -3 (OP Flur)
Zugang zu der Umkleide: Treppe oder den Aufzug in der Cafeteria zur Ebene -3 nehmen, dann Richtung OP-Säle gehen und direkt vor der Schleuse (mit großen Stop-Schildern an der Tür) links in die Umkleide gehen. Der Raum ist gekennzeichnet und innen unterteilt in einen Damen- und einen Herren-Bereich.
Es werden weiße Kasacks und weiße Hosen als Poolwäsche zur Verfügung gestellt. Die Poolwäsche wird im Umkleideraum deponiert.
Für die Spinde bedarf es eines zusätzlichen Vorhängeschlosses (das selbst mitzubringen ist). Bitte nutzen Sie die Spinde ausschließlich in den Wochen Ihres Praktikums.
Die Räume sind per Transponder zu öffnen.
Die Ausgabe der Transponder erfolgt am 16.10.2023 in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.50 Uhr vor der Pflichtschulung Hygiene im großen Hörsaal.
Medizinische Klinik 1 - Gastroenterologie

Stand 27.11.23 - Änderungen vorbehalten
Medizinische Klinik 2 - Kardiologie, Angiologie und Internist. Intensivmedizin

Treffpunkt: Montags 08:30Uhr Konferenzraum 3
Medizinische Klinik 3 - Geriatrie

Medizinische Klinik 4 - Hämatologie und Onkologie

Allgemeiner Lernzielkatalog:
- Patientenanamnese und -untersuchung (Beurteilung und Erhebung von Allgemein- und Ernährungszustand, Bewusstsein, Kooperativität, Vitalparametern sowie Durchführung einer körperlichen Untersuchung)
- Teilnahme an Stationsarbeit (Dokumentation von Befunden/Patientenkontakten, Durchführung einer Kurven-/Patientenvisite und strukturierte Patientenvorstellung)
- Hämatologische Diagnostik (Interpretation und Bewertung des Blutbildes, peripherer Blutausstrich, weitere diagnostische Maßnahmen (z.B. Beckenkammpunktion) und therapeutische Konsequenzen anhand ausgewählter Patientenfälle)
- Einblicke in palliatives Basisassessment (Schmerzanamnese, Mobilität, Lebensqualität, Stimmung, Alltagskompetenz, Symptomkontrolle) in multiprofessionellem Team mit Psychoonkologie
- Patientenanamnese und -untersuchung (Beurteilung und Erhebung von Allgemein- und Ernährungszustand, Bewusstsein, Kooperativität, Vitalparametern sowie Durchführung einer körperlichen Untersuchung)
- Teilnahme an Stationsarbeit (Dokumentation von Befunden/Patientenkontakten, Durchführung einer Kurven-/Patientenvisite und strukturierte Patientenvorstellung)
- Hämatologische Diagnostik (Interpretation und Bewertung des Blutbildes, peripherer Blutausstrich, weitere diagnostische Maßnahmen (z.B. Beckenkammpunktion) und therapeutische Konsequenzen anhand ausgewählter Patientenfälle)
- Einblicke in palliatives Basisassessment (Schmerzanamnese, Mobilität, Lebensqualität, Stimmung, Alltagskompetenz, Symptomkontrolle) in multiprofessionellem Team mit Psychoonkologie
Medizinische Klinik 5 - Nephrologie; Angiologie; Hypertensiologie & Rheumatologie und klinische Immunologie
Kurse
K-P10_BT Innere Medizin, Teil I (BPK)_FG 1 Gastroenterologie
Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
K-P10_BT Innere Medizin, Teil I (BPK)_FG 2 Kardiologie
Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
K-P10_BT Innere Medizin, Teil I (BPK)_FG 3 Geriatrie
Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
K-P10_BT Innere Medizin, Teil I (BPK)_FG 4 Hämatologie/Onkologie
Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
K-P10_BT Innere Medizin, Teil I (BPK)_FG 5 Nephrologie/Rheumatologie
Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2023/24: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.