Reiter
In unserem Lernmodul "Navigation und zentrale Funktionen in StudOn" findest du viele hilfreiche Informationen über das Dashboard, deinen Persönlichen Arbeitsraum und die weiteren Menüpunkte, die dir links im Slate angezeigt werden. Hierbei werden die zentralen Funktionen erklärt, was dir dabei helfen sich, dich auf unserer Lehr- und Lernplattform zurechtzufinden.
Im Bereich "Studentische Arbeitsgruppen" direkt unter dem Hauptmenü "Magazin - Einstiegsseite" findest du folgende Bereiche:
Fachschaften
Eine Fachschaftsinitiative (FSI) vertritt die Gesamtheit der Studierenden eines Fachbereichs.
Viele FSIs organisieren sich über StudOn und bieten für die Studierenden eines Fachbereiches wertvolle und hilfreiche Informationen und Angebote an. Ein paar Beispiele listen wir unten:
Viele FSIs organisieren sich über StudOn und bieten für die Studierenden eines Fachbereiches wertvolle und hilfreiche Informationen und Angebote an. Ein paar Beispiele listen wir unten:
- Infomationen zu Studium
- Studentischen Veranstaltungen (Exkursionen, Feste, etc.)
- Serviceangeboten (Beratung, Hilfe bei Prüfungsvorbereitung, etc,)
- etc.
Studierendenvertretung
Manchmal findest du Infos der Studierendenvertretung in StudOn.
"Die Studierendenvertretung setzt sich für deine Interessen als Studi der FAU ein. Egal, ob auf Fachebene, universitätsweit oder bayernweit." (Quelle: https://stuve.fau.de/stuve/ 17.09.20)
"Die Studierendenvertretung setzt sich für deine Interessen als Studi der FAU ein. Egal, ob auf Fachebene, universitätsweit oder bayernweit." (Quelle: https://stuve.fau.de/stuve/ 17.09.20)
Frei erstellte Gruppen
Hier hast du die Möglichkeit, selbst eine oder mehrere Gruppen anzulegen, die du alleine oder gemeinsam mit anderen Studierenden gestalten kannst. Es ist der ideale Ort für deine Lerngruppe!
- Die Gruppen dienen dazu, gemeinsam mit anderen Studierenden zu lernen und zu arbeiten (z.B. Referate gemeinsam vorbereiten, Lerngruppen online organisieren, sich gemeinsam für Prüfungen vorbereiten und dafür üben usw.).
- Dieser Bereich wird regelmäßig vom StudOn-Team überprüft und gepflegt. Das heißt, Gruppen, die zum privaten Zwecke angelegt wurden sowie Gruppen, die älter als ein Jahr sind, werden nach Rückfrage gelöscht.
- Ein paar Spielregeln gibt es:
- Alles, was in der Gruppe passiert (z.B. Diskussionen in Foren, Abstimmungen von Terminen etc.) oder hochgeladen (z.B. Zusammenfassungen, Referatsentwürde, Präsentationen etc.) wird, soll studiumsrelevant sein!
- Beim Hochladen von Lernmaterialien müssen die Regelungen aus dem neuen Gesetz zum Urheberrecht für die Wissensgesellschaft beachtet werden. Mehr dazu findest du hier.
- Wenn du Hilfe zur Gestaltung deiner Gruppe brauchst, schaue dir die Anleitungen und Hinweise aus dem Bereich an oder kontaktiere uns telefonisch (09131-85 61133) oder per E-Mail (studon@fau.de). Wir helfen gerne weiter!