Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht
Anmeldung vom 08.04.2021 bis 19.04.2021, 18 Uhr. PÜ-Beginn in der dritten Vorlesungswoche (KW 17)
Reiter
PÜ-Beginn:
Die PÜs beginnen in der dritten Vorlesungswoche (KW 17, 26.04.2021).
Anmeldung:
Um an einer PÜ teilzunehmen, müssen Sie für diese angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt über das Modul "Kombinierte Anmeldung zu den PÜs im Familien- und Erbrecht (SS21)" zu den dort angegebenen Zeiten.
Die Anmeldung ist chancengleich, auf den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung während des Anmeldezeitraums kommt es nicht an. Am Ende des Zeitraums erfolgt eine automatische Auslosung und Platzzuteilung.
Materialien:
Die Materialien werden von den Dozenten und Dozentinnen in den jeweiligen Gruppen hochgeladen.
Studierende aus höheren Semestern, die zwar die Materialien benötigen, aber nicht an einer PÜ teilnehmen, melden sich bitte nur in der Gruppe "Materialien - PÜ Familien- und Erbrecht" an.
Sofern Sie Mitglied einer PÜ sind, ist eine Anmeldung für die Materialiengruppe nicht erforderlich.
Duchführung:
Die PÜs finden digital statt. Genauere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung von Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin.
Die PÜs beginnen in der dritten Vorlesungswoche (KW 17, 26.04.2021).
Anmeldung:
Um an einer PÜ teilzunehmen, müssen Sie für diese angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt über das Modul "Kombinierte Anmeldung zu den PÜs im Familien- und Erbrecht (SS21)" zu den dort angegebenen Zeiten.
Die Anmeldung ist chancengleich, auf den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung während des Anmeldezeitraums kommt es nicht an. Am Ende des Zeitraums erfolgt eine automatische Auslosung und Platzzuteilung.
Materialien:
Die Materialien werden von den Dozenten und Dozentinnen in den jeweiligen Gruppen hochgeladen.
Studierende aus höheren Semestern, die zwar die Materialien benötigen, aber nicht an einer PÜ teilnehmen, melden sich bitte nur in der Gruppe "Materialien - PÜ Familien- und Erbrecht" an.
Sofern Sie Mitglied einer PÜ sind, ist eine Anmeldung für die Materialiengruppe nicht erforderlich.
Duchführung:
Die PÜs finden digital statt. Genauere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung von Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin.
Kurse
Materialien - PÜ Familien- und Erbrecht
Bitte Beachten
Diese Daten stammen aus dem Sommersemester 2021 und sind in Teilen entsprechend veraltet. Es gilt das, was in der aktuellen SoS-2024-Vorlesung gesagt wird.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 23. Apr 2024, 00:00 - 30. Jul 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 23. Apr 2024, 00:00 - 30. Jul 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Reitzenstein; Mo 16 - 18 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Reitzenstein; Mo 18 - 20 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Link; Mi 14 - 16 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 0
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Link; Mi 16 - 18 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Münster; Do 08 - 10 Uhr)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Münster; Do 10 - 12 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Wieser; Do 18 - 20 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Jung; Fr 08 - 10 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Jung; Fr 10 - 12 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht (Jung; Fr 14 - 16 Uhr)
Maximale Teilnehmeranzahl:43 Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.