Gruppe
Gemeinsames Lernen und Arbeiten wird in StudOn meistens in Gruppen getsaltet. Während der Kurs vor allem ganze Lehrveranstaltungen darstellen, eignet sich die Gruppe besonders für Teamarbeit und Lerngruppen. Besonders Sinn machen Gruppen, wenn es sich um ein großes Online-Seminar handelt. Hier können Sie z.B. die verschiedenen Teilnehmer in Gruppen aufteilen und an verschiedenen Aufgaben arbeiten lassen. Es ist zudem möglich Foren, Chats, Emails und vieles mehr zu erstellen, welche nur die Teilnehmer einer Gruppe einsehen können und betreffen.
1. Eine neue Gruppe hinzufügen
- Um eine Gruppe zu erstellen, klicken Sie auf "Neues Objekt hinzufügen" in Ihrem Kurs. Ein neues Fenster öffnet sich.
- Nun können Sie der Gruppe einen Namen geben. Sie können zudem gleich einstellen ob es sich hierbei um eine offene oder eine geschlosse Gruppe handelt. Eine geschlossene Gruppekann nur von Kursmitgliedern gesehen werden. Offene Gruppen sind hingegen für alle Benutzer sichtbar.
- Klicken Sie nun auf "Speichern" und der Name Ihrer Gruppe wird gespeichert.
Sie können nun verschiedene Einstellungen an Ihrer Gruppe vornehmen. Wie z.B. die Beitrittsart einstellen (Nur bei offenen Gruppen ist der Selbstzutritt möglich!), ob der Beitritt zeitlich begrenzt sein soll und vieles mehr. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Gehen Sie hierfür einfach auf Einstellungen.

Auch im Nachhinein können Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen
2. Die Gruppe gestalten
In der Gruppe können Sie und alle andere Mitgleider Dateien, Foren und weitere Elemente hinzufügen. Klicken Sie hierfür auf "Neues Objekt hinzufügen" und Sie haben die gleichen Tools zur Verfügung wie im Kurs selbst.
Tipp: Sie können sich jederzeit die Gruppe aus sicht eines Mitglieds ankucken: Klicken Sie hierfür einfach auf "Voransicht als Mitglied aktivieren".
Sie wollen mehr über die Einstellungsmöglichkeiten in Gruppen erfahren und trauen sich nicht so recht rumzuprobieren?
Dann klicken Sie doch auf den unten angegeben Link. Hierbei handelt es sich um ein öffentliches ILIAS Lernmodul, welches sich unter anderem mit dem Thema befasst
Gruppeneinstellungen verwalten
Dann klicken Sie doch auf den unten angegeben Link. Hierbei handelt es sich um ein öffentliches ILIAS Lernmodul, welches sich unter anderem mit dem Thema befasst
Gruppeneinstellungen verwalten
BEISPIELE
Alle Inhalte von „schnell digital!“ by ILI für FAU sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY SA 4.0