Symbol Kategorie

Proseminare Sommersemester 2019

Reiter

Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2019 startet am 04.02.2019 um 20 Uhr auf dieser Seite.
Die Ankündigungen zu den Proseminaren finden Sie (nach Login auf StudOn) dann im untenstehenden Ordner.

Ankündigungen

Kategorie

Grundlagen

Kurs

Proseminar „Der römische Prinzipat – eine Kryptomonarchie?“ (Maria Kietz)

10.5., 10-14 Uhr, 1.282; 17.5., 10-14 Uhr im CIP; 24.5., 10-14 Uhr, 2.281; 19.7. und 26.7., je 10-14 Uhr im 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Internet und Recht“ (Jeannine Url)

18.4., 10-14 Uhr, 2.281 3.5., 10-14 Uhr, 2.281 10.5., 10-14 Uhr,2.281 21.6., ganztägig, 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Öffentliches Recht

Kurs

Proseminar „EU Anti-Diskriminierungsrecht“ (Hyun Jung Lee)

Mo., 12-14 Uhr im 1.281, außer 8. und 15.7.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Rechtsprechung des EGMR (Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte)“ (Hyun Jung Lee)

Fr., 12-14 Uhr im 2.282, außer 10.5. und 7.6.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Religion und Verfassung – Grundlagen und Entwicklungen im Religionsverfassungsrecht“ (Sina Haydn-Quindeau)

26.4.2019, 03.05.2019, je 10-13 Uhr; 17.5.2019, 10-12 Uhr; 12./13.07.2019; jeweils im HLI (Seminarraum Hindenburgstr. 34 (1. Stock)) Abgabe der Arbeiten bis zum 31.5.2019, schriftlich in Briefkasten des Lehrstuhls, elektronisch (word-Datei) in studon.…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 6  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Über den Tellerrand blicken: Der U.S. Supreme Court – seine Prozesse, Diskussionen und Kommunikationen.“ (Dr. Jinhan Kim)

Di., 16-18 Uhr, im LDC R. 2.282, Außer 7.5.-2.7.19; am 7.5.19: CIP-Raum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Verfassung und Krise“ (Prof. Dr. Anuscheh Farahat)

Di. 07.05., Di. 28.05. (jeweils von 10-12 Uhr in JDC R. 1.161), Mi. 12.06. (8-10 Uhr in KH 1.012), sowie zwei Blocktermine am 24.07. und am 26.07. (jeweils von 9 bis 17 Uhr in JDC R. 1.161)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Strafrecht

Kurs

Proseminar „Verbotene Sprache – Alles, was man nicht einmal sagen darf“ (Dr. Mustafa T. Oğlakcıoğlu)

Jeweils im 1.282, 10-14 Uhr: 11.5., 29.6., 6.7.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 6  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Zivilrecht

Kurs

Proseminar „Aktuelle Probleme des Kaufrechts und ihre historischen Zusammenhänge“ (Dr. Benedikt Forschner)

Blockveranstaltung, JDC. 2.226 (LS Spengler); Einführungstermin: 27.04.2019, 11.15 Uhr, Raum: JDC 2.226. Die weiteren Termine werden in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Aktuelle Probleme im Zivilprozessrecht“ (Tanja Waldmann)

30.4. und 7.5., 12-14 Uhr, 1.282; 13.7., 9-17 Uhr, 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Alternative Streitbeilegung“ (Josephine Odrig)

23.4.,12-14 Uhr im 1.282; 24.4., 12-14 Uhr im CIP-Raum; 12.6., 12-14 Uhr im 1.282; 14.6., 9-14 Uhr im 2.281; 18.6., 12-14 Uhr im 1.282
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Das neue Werkvertragsrecht“ (Josephine Odrig)

Je 12-14 Uhr: 30.4. im 1.281, 7.5. im CIP-Raum; 25.und 26.6., je 12-14 Uhr im 1.282; 28.6., 9-13 Uhr im 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Das Verbraucherschutzrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches“ (Johannes Ulbricht)

Freitags, 08.00 - 10.00 Uhr, JDC R. 2.281. Kein Proseminar am 28.06.2019. Erster Termin: 26.04.2019
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung“ (Dr. Martin Zwickel)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Examensrelevante Rechtsprechung Zivilrecht (SEE)“ (Dr. Martin Zwickel)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Juristische Probleme rund ums Wohnen“ (Judith Füller)

15.6.19 von 10 - 16 Uhr, 01.08.19 von 10 - 18 Uhr, jeweils 2.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 6  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar „Rechtsdurchsetzung und Digitalisierung: von Legal Tech und Smart Contracts “ (Helena Khorrami)

26.07.2019, 17:00 – 19:00; 27.07.2019, 10:00 – 14:00; 20./21.09.2018, 10:00 – 14:00; Jeweils 1.281
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.