Symbol Kategorie

Praktikum

Reiter

Das Modul vermittelt praktische Erfahrungen in einem studiengangbezogenen Berufsfeld. Dabei können z. B. folgende Schwerpunkte berücksichtigt werden:
  • Analyse von Kunstwerken,
  • Vermittlung und Vermarktung von Kunstwerken,
  • Pflege des kulturellen Erbes,
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Erwachsenenbildung,
  • Museumspädagogik etc.
Organisatorisches:
Das Praktikum umfasst 160 Zeitstunden (4-wöchiges Vollzeitpraktikum mit 40 Stunden/Woche oder Teilzeitpraktikum mit entsprechendem Umfang) und soll in einem Bezug zum Studiengang stehen. Stark nachgefragte Praktikumseinrichtungen vergeben ihre Plätze für Praktikanten erfahrungsgemäß bevorzugt längerfristig (ca. 6 Wochen).
Das Praktikum ist rechtzeitig vor Beginn beim Praktikumsbeauftragten, Prof. Dr. Dickel, anzumelden und darf erst nach Genehmigung angetreten werden. Mitzuteilen sind
  • Praktikumsstelle und Betreuer,
  • genaue Dauer des Praktikums,
  • Praktikumsinhalte.
Es wird empfohlen, mit der Praktikumsstelle einen Vertrag zu schließen und diesen dem Praktikumsbeauftragten vorzulegen.
Umfang und Inhalt des Praktikumsberichtes sind ebenfalls mit dem Praktikumsbeauftragten abzusprechen.
Die Verbuchung der Prüfungsergebnisse in „Mein Campus“ erfolgt zweimal jährlich, für das Wintersemester zum 15.5. und für das Sommersemester zum 15.11.
Damit die Verbuchung zu diesen Terminen vorgenommen werden kann, muss neben dem Praktikumsbericht auch die Bescheinigung der Praktikumsstelle vorliegen! Beide Unterlagen sind spätestens zu den genannten Stichtagen beim Praktikumsbeauftragten einzureichen.