Symbol Kategorie

alte Kurse

Reiter

Kurse

Kurs

Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis (SoSe 2015)

Blockseminar: 23. April (14:00-20:00Uhr); 24. April (9:00-18:00UHr) FiGa 1.036); 25. April (9:00-18:00) Räumlichkietn myOma; 26. Juni (09:00-13:00Uhr) Räumlichkeiten my Oma
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 29  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Case studies in sustainability management and social innovation (SS 2022)

Bachelor course in case studies in sustainability management
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Aug 2022  
Verfügbarkeit: 11. Mär 2022, 11:00 - 25. Aug 2022, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Case studies in sustainability management and social innovation (Summer 2023)

Pancho's bachelor course in case studies in sustainability management
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2023 - 30. Aug 2024  
Verfügbarkeit: 11. Mär 2022, 11:00 - 26. Nov 2023, 18:00  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Design Thinking for a Circular Economy (SS 2022)

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Aug 2022  
Verfügbarkeit: 11. Mär 2022, 11:00 - 25. Aug 2022, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement (SoSe 2016)

Vorlesung: Mo, 15:00-16:30h, H1, Erste Sitzung am Mo, 11.04.2016. Die Übung (4 Gruppen) findet zweiwöchentlich dienstags (13.15 und 15.00 Uhr) und donnerstags (13.15 und 15.00 Uhr) statt. Raum FG 0.015. Beginn der Übung ab 26. April (siehe Semesterplan i…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement (SoSe 2017)

Vorlesung: Mo, 15:00-16:30h, H1, Erste Sitzung am Mo, 24.04.2016. Die Übung (2 Gruppen) findet zweiwöchentlich dienstags (13.15 oder 15.00 Uhr) statt. Raum FG 0.015. Beginn der Übung: tba (siehe Semesterplan im Übungsordner).
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement (SoSe 2018)

Anmeldung ab Montag, 12.03.18, 20.00 Uhr Vorlesung: Mo, 15:00-16:30h, LG H1, Erste Sitzung vss. am 09.04.2018 Es wird eine begleitende Übung zur Vorlesung stattfinden. Weitere Details zur Übung werden in der ersten Vorlesung (und zusätzlich auf StudOn) …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement (SoSe 2019)

Anmeldung ab Montag 01.04., 20:00 Uhr. Vorlesung: Mo, 15:00-16:30h, LG H1, Erste Sitzung: 29.04.2019 ---- Übung: es findet eine begleitende Übung zur Vorlesung statt. Dienstags von 15:00 -16:30 Uhr statt. Die Übung findet ab dem 18.06.2019 wöchentlich st…
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2019, 20:00 - 20. Nov 2019, 20:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement (SoSe 2023)

Vorlesung (deutsch) | Bachelor | montags, 15.00-16.30 Uhr | H1 (Lange Gasse 20)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 17. Jul 2023  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2015)

Vorlesung: mittwochs: 15:00-16:30 Uhr FiGa 0.015; Beginn: 15. April Übung: tba) ACHTUNG: nur einzelne Termine, werden in Vorlesung bekanntgegeben
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:222   Freie Plätze: 219  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2016)

Vorlesung: mittwochs: 15:00-16:30 Uhr FiGa 0.015; Beginn: 13. April Übung: tba) ACHTUNG: nur einzelne Termine, werden in Vorlesung bekanntgegeben
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:267   Freie Plätze: 263  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2017)

Vorlesung: mittwochs: 15:00-16:30 Uhr FiGa 0.015; Beginn: 26. April 2017 Übung: donnerstags 9:45-11:15 Uhr, LG H3 (GfK-Hörsaal), ab 22.06. Die Teilnahme an der Übung ist freiwillig. ACHTUNG: nur einzelne Termine; werden in Vorlesung bekanntgegeben
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:290   Freie Plätze: 276  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2018)

Vorlesung: mittwochs: 15:00-16:30 Uhr FiGa 0.015; Beginn: 11. April 2018 Mehr Informationen zu Terminen und Übung in der Vorlesung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:290   Freie Plätze: 263   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2019)

Vorlesung: mittwochs: 15:00-16:30 Uhr FiGa 0.015; Beginn: 24. April 2019 Übung: donnerstags 9:45-11:15 Uhr, LG H3. Die Teilnahme an der Übung ist freiwillig. ACHTUNG: nur einzelne Übungs-Termine; werden in Vorlesung bekanntgegeben
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:500   Freie Plätze: 368  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2019, 19:00 - 15. Jan 2020, 20:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2020)

StudOn-Kurs zur Bachelor-Vorlesung "Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik" im Sommersemester 2020
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:500   Freie Plätze: 426  
Verfügbarkeit: 30. Mär 2020, 20:00 - 31. Aug 2023, 16:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (SoSe 2023)

Vorlesung (deutsch) | Bachelor | mittwochs, 15.00-16.30 Uhr | Audimax 0.015 (Findelgasse 7-9)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2023 - 19. Jul 2023  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundzüge der Umweltökonomik (SoSe 2023)

Bachelor-Kurs "Grundzüge der Umweltökonomik", Block-Veranstaltung; 2SWS
Veranstaltungszeitraum: 23. Jun 2023 - 14. Jul 2023  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundzüge der Umweltökonomik (SS 2015)

Blockveranstaltung; Anmeldung über StudOn (Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management); Termine: 09.05.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze); 30.05.2015, 13.06.2015, 20.06.2015, 27.06.2015, 04.07.2015, 9:45 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze); 11.07.20…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundzüge der Umweltökonomik (SS 2016)

Blockveranstaltung ab Anfang Juni; Anmeldung über StudOn (Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management); Vorbesprechung: 21.05.2016, 9:45 - 11:15 Uhr, Raum LG 0.222/0.223; Termine: 04.06.2016, 11.06.2016, 18.06.2016, 25.06.2016, 02.07.2016, jeweils 9:…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

LehrerInnen for Future. Kompetenzseminar zum Klimawandel - ACHTUNG Bitte fürs SoSe beim Seminar "Kompetenzseminar zum Klimawande

Das Seminar wird dieses Semester von der Geologie gehostet: Bitte hier anmelden: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2644147 Dort finden Sie mehr Informationen zu Ablauf und Themensetzung
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 40  
Veranstaltungszeitraum: 11. Mär 2020 - 15. Okt 2020  
Verfügbarkeit: 6. Mär 2020, 13:25 - 4. Okt 2020, 13:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Messung, Steuerung und Kommunikation unternehmerischer Nachhaltigkeit (SoSe 2019)

Das Seminar findet wöchentlich statt (dienstags, 16.45 Uhr)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:27   Freie Plätze: 26   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nachhaltigkeitsmanagement in besonderen Anwendungsfeldern (NaMa in klein und mittelständischen Unternehmen) (SoSe 2015)

SEM; Sommersemester 2015; dienstags: teilweise 16:45-18:15 Uhr oder 16:45- 20.00h FG0.016; Beginn: 13. April
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Service Learning SoSe 2020 - #WiSo.Zusammenhalt.Unternehmen

StudOn-Kurs zum Seminar "Service Learning in Zeiten von Corona" im Sommersemester 2020
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2020 - 23. Sep 2020  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 12:00 - 30. Nov 2020, 10:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis (SoSe 2016)

Blockseminar: 21. April (14:00-20:00Uhr) (FG 0.016); 22. April (9:00-18:00Uhr) LG 5.155); 23. April (9:00-18:00) Off-Campus bei "Mühlenkraft" (Pegnitz); 30. Juni (ab 16.00h) Ort wird noch bekannt gegeben
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:28   Freie Plätze: 28   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis (SoSe 2021)

StudOn-Kurs für das Praxisseminar zu Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis - kann leider nicht stattfinden!
Status: Offline  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 20:00 - 1. Aug 2021, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Social Entrepreneurship in Theory and Practice (SuSe 2022)

StudOn-Kurs for the Seminar on Social Entrepreneurship in Theory and Practice
Status: Offline  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 7  
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2022 - 4. Aug 2022  
Verfügbarkeit: 4. Apr 2022, 20:00 - 5. Aug 2022, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.