Reiter
Remarks for your registration:
Please fill in:
e-mail
Fachsemester (your semester in the program)
Fachrichtung (what do you study)
and "Teilnahme am Seminar beabsichtigt": ja/nein (Participation in the seminar planned: yes or no)
These are requested on purpose, including the seminar question.
The field "Interessen im Bereich des Studienfachs" (Interests in the filed of study) is optional. You may use it to let me know where you main interest lies in your study area in general (organic/inorganic/physical chemistry etc.) or where your main interest within this course lies and what you would like to see covered in particular.
If there is any other field like "Sonstiges": I don't see it and cannot change it, sorry for that! Please just put in a dot or whatever to make sure you can complete your registration. Thanks!
Please fill in:
Fachsemester (your semester in the program)
Fachrichtung (what do you study)
and "Teilnahme am Seminar beabsichtigt": ja/nein (Participation in the seminar planned: yes or no)
These are requested on purpose, including the seminar question.
The field "Interessen im Bereich des Studienfachs" (Interests in the filed of study) is optional. You may use it to let me know where you main interest lies in your study area in general (organic/inorganic/physical chemistry etc.) or where your main interest within this course lies and what you would like to see covered in particular.
If there is any other field like "Sonstiges": I don't see it and cannot change it, sorry for that! Please just put in a dot or whatever to make sure you can complete your registration. Thanks!
Die Vorlesung "Formation and Characterization of Supramolecular Nanoparticles" [CEM5 B4 / MS30 B3 / MS34 B7 / MS37 / LAG SC PC - V] beginnt
am Montag, den 13.10.2014, um 14:15 Uhr im Hörsaal H3.
Die erste Vorlesungsstunde umfasst auch eine Vorbesprechung, in der Sie einen Überblick über die Inhalte der Vorlesung erhalten und organisatorische Fragen geklärt werden.
Sie können die Vorlesung mit 2 SWS besuchen oder Vorlesung und Seminar (Do 12:15 Uhr, P 3.88) mit insgesamt 3 SWS.
Zusammenhang von Vorlesung und Seminar werden ebenfalls in der 1. Vorlesungsstunde erläutert.
Am 16.10. und 23.10. findet donnerstags (wie abgesprochen) ebenfalls eine Vorlesungsstunde statt.
Das erste Seminar mit Besprechung des ersten Übungsblatts findet am Donnerstag, den 30.10.2014 statt.
am Montag, den 13.10.2014, um 14:15 Uhr im Hörsaal H3.
Die erste Vorlesungsstunde umfasst auch eine Vorbesprechung, in der Sie einen Überblick über die Inhalte der Vorlesung erhalten und organisatorische Fragen geklärt werden.
Sie können die Vorlesung mit 2 SWS besuchen oder Vorlesung und Seminar (Do 12:15 Uhr, P 3.88) mit insgesamt 3 SWS.
Zusammenhang von Vorlesung und Seminar werden ebenfalls in der 1. Vorlesungsstunde erläutert.
Am 16.10. und 23.10. findet donnerstags (wie abgesprochen) ebenfalls eine Vorlesungsstunde statt.
Das erste Seminar mit Besprechung des ersten Übungsblatts findet am Donnerstag, den 30.10.2014 statt.