Spring School or Autumn School
Regionalanästhesie
In diesem Wahlpflichtfach möchten wir mit Ihnen zusammen verschiedene
Regionalanästhesieverfahren (Leitungsanästhesie, Neuroaxialeverfahren) exemplarisch, gemeinsam erarbeiten, ultraschallgestützt darstellen und an Modellen praktisch durchführen. Diese Fertigkeiten vertiefen wir bei Hospitationen im OP weiter.
7. bis 10. Semester, mündliche Prüfung
-
Termine:
- Blocktermine nach Vereinbarung in den Semesterferien
- 4 tägiger Block Montag/Dienstag/Mittwoch/Donnerstag 08:15 – ca. 16:00 Uhr.
Die Treffpunkte innerhalb der Anästhesiologischen Klinik Erlangen werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Weitere Informationen: OA Prof. J. Schmidt: joachim.schmidt@uk-erlangen.de oder OA Dr. med. J. Bokern: jens.bokern@uk-erlangen.de
- Inhalt
- In dem praktisch ausgerichteten Wahlfach werden Sie die unterschiedlichen Aspekte und Verfahren für die Regionalanästhesie kennenlernen. Wir werden bei Patientenvisiten Therapieoptionen gemeinsam erarbeiten und theoretische Aspekte beleuchten. Sie werden sich gegenseitig verschiedene Regionalanästhesieverfahren eigenständig im Ultraschall darstellen oder an entsprechenden Modellen erarbeiten und durchführen.
• Anatomie und Blockadetechniken: Obere Extremität
• Anatomie und Blockadetechniken: Untere Extremität
• Spinalanästhesie
• Periduralanästhesie
• Praxis im OP
• Freie Übungen: Ultraschall-Anatomie und Nervendarstellung am Probanden bzw. gegenseitig
Mündlich-praktische Prüfung: Abschlussgespräch mit den Teilnehmern über die kennengelernten Inhalte und praktischen Übungen.