Icon Course

UE: Komik und Wissen SoSe 2023 - Glauch

Übung, 2 SWS

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
27. Mar 2023, 00:00 - 29. Apr 2023, 00:00
Equal Chances Until
28. Mar 2023, 00:00
Free Places
11

Teaching Event

Event Type
Übung
Assigned Institutiuons
Contents
Komik und Wissensvermittlung erscheinen auf den ersten Blick wie Gegensätze. Aber vielfach wird im Mittelalter Weltwissen in Form von Negativexempeln vermittelt. Anstellt einer Unterweisung in Tischsitten kann man auch satirisch darstellen, wie eine Freßorgie in jeder Hinsicht über die Stränge schlägt, und da die Unangemessenheit das Grundprinzip solcher Texte bildet, ist eine komische Wirkung fast unausweichlich. Die Übung soll primär der Lektüre einiger solcher negativdidaktischen Texte dienen (im Zentrum wird Heinrich Wittenwilers 'Ring' stehen), daneben auch einige Theorieblicke auf die Begriffe des Komischen und Satirischen werfen.
Bibliography
Heinrich Wittenwiler. Der Ring. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Herausgegeben und übersetzt von Horst Brunner. Reclam, Stuttgart 1991, 2007, ISBN 978-3-15-008749-7 (=Reclams Universal-Bibliothek. Band 8749) oder Heinrich Wittenwiler: Der Ring. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Werner Röcke. Berlin / Boston 2012. Weitere kürzere Texte werden digital zur Verfügung gestellt.
Restrictions

Parallel Group (Summer Term 2023)

Hours Per Week
2
Language
Deutsch

Visible Personal Data for Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name

Additional Information

Permanent Link
Link to the joining
By calling up this link a user has to be logged in to StudOn and will then be forwarded to the joining-page.
StudOn-ID
4941665