Icon Course

2021/2022 WS: Legendarisches Erzählen (Hofert)

Heilige sind seit der frühen christlichen Kirche Gegenstand der Bewunderung und Verehrung. Nicht nur an ihren jeweiligen Gedenktagen wird die Erinnerung an sie im kollektiven Gedächtnis der Christenheit vergegenwärtig, sondern die Verneigung vor ihrem Bild, das Berühren ihrer Reliquie und das Erzählen ihrer Lebens- und Sterbensgeschichte prägen das Leben des mittelalterlichen Christen. Wir wollen in diesem Seminar den Spuren des mittelalterlichen Erzählens von Heiligen und Heiligkeit folgen. Statt uns dabei auf eine konkrete literarische Gattung (wie die der ›Legende‹) zu beschränken, werden wir nach den Narrativen legendarischen Erzählens fragen und dabei auch die Wechselwirkungen mit anderen Sprechweisen in den Blick ehmen (etwa der Historiographie oder der höfischen Literatur). So geht es einerseits um die Frage, wie über das Narrativ eines außergewöhnlichen Lebens ein Sprechen und Denken über religiöse Themen möglich wird, andererseits um poetische Freiräume und Eigendynamiken literarischer Muster.

Tutorial Support

Ms./Mrs. Sandra Hofert

Contact

E-Mail: sandra.hofert@fau.de

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You have to request for membership to access this course. Please describe your interest for becoming member in the message form. You will be notified as soon as an administrator has accepted or declined your request.
Registration Period
Unlimited

Visible Personal Data for Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name

Additional Information

Permanent Link
Link to the joining
By calling up this link a user has to be logged in to StudOn and will then be forwarded to the joining-page.
StudOn-ID
4001970