Icon Course

Demo ItaliaNET A1

Tabs

ItaliaNet ist ein Online-Kurs für Italienisch, richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und vermittelt Lese-, Hör- und Schreibkompetenz.
Der Kurs eignet sich auch als sprachliche Vorbereitung eines Studienaufenthaltes oder eines Praktikums in Italien.
 
ItaliaNet wird am Sprachenzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg mit Fördermitteln der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) und in Kooperation mit den Sprachenzentrum der Universität Bamberg und Regensburg entwickelt.
 
Projektleitung: Dott. Paola Cesaroni, Dr. Gunter Lorenz
Didaktische Leitung und Entwicklung: Dott. Paola Cesaroni, Tommaso Marani Ph.D.
Design: Tommaso Marani Ph.D.
Technik: Tommaso Marani Ph.D., StudOn-Team
Studentische Hilfskräfte:Benedikt Biedermann, Sophia Bretting, Sabine Lang, Federica Lorenzini, Veronica Merli.
Sprecher/innen: Dr. Monica Biasiolo, dott. Paola Cesaroni, dott. Carla Ferrara, Tommaso Marani Ph.D., dott. Francesca Minchella, M.A.Claudio Pinna, dott. Daniela Mancini, dr. Davide Schenetti.
 
 Gliederung des Kurses
Die Module A1 und A2 stehen über das Portal der vhb allen bayerischen Studierenden kostenfrei zur Verfügung.
Das Modul B1 befindet sich gerade in der Entwicklungsphase und wird ab dem SoSe 2017 zur Verfügung stehen.
Die Beantragung des Moduls B2 ist geplant.
 
Inhalt und Konzeption
Jedes Modul besteht aus sechs Einheiten. Die Einheiten werden durch kurze phonetische Anmerkungen, grammatikalische Übersichten und Glossare komplettiert.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen je nach Niveau unterschiedliche Bereiche des heutigen Lebens in Italien, die anhand von vielfältigen und abwechslungsreichen Übungssequenzen mit Audio-, Video-, Lese- und Bildmaterialien präsentiert werden, wobei besonders auf Themen und Kontexte geachtet wird, die für Studierende und junge Akademiker relevant sind.
Dem Kurs liegt ein kommunikativ-handlungsorientierter Ansatz zugrunde, der die Lernenden zum aktiven Umgang mit den Inputs, zur selbstständigen Reflexion über Funktionen und Strukturen der Sprache und zur eigenständigen Anwendung anspornen. Neben der Entfaltung der Grundfertigkeiten und der kommunikativen Kompetenz wird auch die Sensibilisierung für interkulturelle Fragen gefördert.
 
Als Online-Kurs ermöglicht ItaliaNet ein orts- und zeitunabhängiges Lernen. Er kann jedoch auch als Blended-Learning-Kurs angeboten werden, wodurch auch die Sprechfertigkeit trainiert werden kann.
Die Online-Zusammenarbeit der Studierenden wird durch die üblichen Kommunikationswerkzeuge (Forum, Chat, Mail) ermöglicht und durch die projektorientierten Aktivitäten unterstützt.
Die tutorielle Betreuung der Teilnehmer ist als konstitutiver Teil der Blended-Learning-Kurse vorgesehen. Aber auch Lernenden, die den Kurs nur online bearbeiten, kann eine Mindestbetreuung nach Rücksprache mit der Trägerhochschule zugesichert werden.

Credits
Die im Kurs verwendeten Comics wurden mithilfe der Anwendung bitstrips.com kreiert.
Fährt man mit der Mouse auf die Fotos, die im Kurs verwendet werden, so werden die Urhebernachweise angezeigt (normalerweise mit Creative Commons Lizenz).
Wenn die Quelle ein Onlineverzeichnis ist, so öffnet sich die Seite, von der das Bild genommen wurde, wenn man auf das Foto klickt.
 
 
 

Content

Learning Module ILIAS
Learning Module ILIAS
Folder
Folder
Learning Module ILIAS