Icon Category

Sustainability Management

Chair for Corporate Sustainability Management

Tabs

Seit dem 1. November 2012 ist Prof. Dr. Markus Beckmann Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Sustainability Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Auf dieser Webseite erhalten Sie erste Informationen zu diesem sich zur Zeit noch im Aufbau befindenden Lehrstuhl. Weitere Informationen werden in Zukunft folgen.
In Forschung und Lehre befasst sich der Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management mit der Theorie und Praxis des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements, mit Corporate Social Responsibility (Unternehmensverantwortung) sowie mit Wirtschafts- und Unternehmensethik. Auch Phänomene wie Social Entrepreneurship (Sozialunternehmertum) und Social Business sind Themen, mit denen sich der Lehrstuhl beschäftigt.
 

Categories

Category
Category
Category
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Category
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Category
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Category
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Category
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Category
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Category

Courses

Course

DFG Antragswerkstatt

Der Kurs richtet sich an Masterstudierende, die planen in der Wissenschaft bzw. an Forschungseinrichtungen tätig zu werden, sowie an Promovierende und PostDocs. Das eigenständige und erfolgreiche Einwerben von Drittmitteln wird für den wissenschaftlichen N…
Status: Offline  
Period of Event: 1. Apr 2022 - 30. Sep 2022  
Availability: 1. Apr 2022, 10:05 - 30. Sep 2022, 10:05  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Drittmittelfinanzierung - Wie man erfolgreich Fördermittel beantragt

Wer sind die größten Fördergeber für Drittmittelprojekte in der Wissenschaft? Was sind die Besonderheiten dieser Fördergeber? Welche Eigenheiten sind bei der Antragsstellung zu beachten? Wie definiere und plane ich mein Projekt? Drittmittel spielen in…
Status: Offline  
Period of Event: 1. Apr 2022 - 30. Sep 2022  
Availability: 1. Apr 2022, 10:05 - 30. Sep 2022, 10:05  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Informationen zu Abschlussarbeiten // Information on writing a final thesis

In dieser Gruppe finden Sie Informationen zum Schreiben einer Abschlussarbeit sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Hier laden Sie auch Ihre Bewerbung hoch. // In this group, you find information on writing a final thesis at the chair, FAQ, and the …
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Projektmanagement in der Wissenschaft

Der Kurs richtet sich an Masterstudierende, die planen in der Wissenschaft bzw. an Forschungseinrichtungen tätig zu werden, sowie an Promovierende und PostDocs. Projekte und Projektarbeiten bestimmen zunehmend den Arbeitsalltag der Beschäftigten an deutsch…
Status: Offline  
Registration Period: No Registration Possible  
Period of Event: 1. Apr 2022 - 30. Sep 2022  
Availability: 1. Apr 2022, 10:15 - 30. Sep 2022, 10:15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Ringvorlesung Impact Entrepreneurship

Vorlesung, Professor:innen unterschiedlicher Lehrstühle geben einen kurzen Einblick in die Berührungspunkte zwischen der Nachhaltigkeitsdebatte und ihrem Fachgebiet und zeichnen anschließend Handlungsfelder auf, die durch Entrepreneurship bedient werden kö…
Maximum participants:150   Free Places: 18   Subscribers/Waiting list: 2  
Winter 2022/23: | | » campo  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.