Symbol Kategorie

00_Sommersemester 2025

Reiter

Die Ausgabe der Testatkarten zu den BPK erfolgt im Studierendensekretariat (Raum 02.228).

Kategorien

Kategorie
Hier finden Sie alle Kurse zum BPK Innere Medizin, Teil II, unterteilt nach Fachgruppen

Kurse

Kurs

K-P14_BT Frauenheilkunde, Geburtshilfe (BPK)

Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Sommer 2025: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

K-P15_BT Kinderheilkunde (BPK)

Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Sommer 2025: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

K-P16_BT Neurologie, Neurochirurgie (BPK)

Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Sommer 2025: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

K-P17_BT Anästhesiologie (BPK)

Praktikum
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Sommer 2025: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

K-PS1_BT Arbeits- und Sozialmedizin (Betriebsbegehung)

Übung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Sommer 2025: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

K-PS1_BT Arbeits- und Sozialmedizin (Seminar)

Seminar, Deutsch
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:55   Freie Plätze: 55  
Einzelveranstaltung, Mo 09:00 - 16:15, 28. Apr 2025 | Einzelveranstaltung, Di 09:00 - 14:30, 29. Apr…  
Andrea Kaifie-Pechmann  
Sommer 2025: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

K-PS1_BT Arbeits- und Sozialmedizin (ZOOM-Nachbesprechung)

Übung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Sommer 2025: | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.