Icon Category

Digitaltechnik (DIGIT)

Vorlesung: Prof. Dr.-Ing. G. Fischer; Übung: Sascha Breun, Ouadie Touijer

Tabs

Informationen zur Vorlesung
Die Vorlesung findet ab 15.10.24 wöchentlich Dienstag, 14:15 Uhr im H8 statt. Zudem werden ältere Vorlesungsmitschnitte über das FAU Videoportal zur Verfügung gestellt.

Informationen zur Übung
Die Übung findet wöchentlich Mittwochs und Freitag statt und beinhaltet ein integriertes Tutorium. Genaue Informationen sind im untenstehenden Terminplan enthalten.
Für Fragen können die in der StudOn-Gruppe angebotenen Kommunikationsmittel genutzt werden. Die Wahl des Übungstermins kann je nach persönlichem Stundenplan erfolgen. Bitte meldet euch unten zum jeweiligen Kurs an, damit wir euch kontaktieren und die zur Vorlesung/Übung zugehörigen Mitschriften zukommen lassen können.
  • Mittwoch, 16:15, Raum H15 (Sascha Breun, Start ab ab 23.10.)
  • Freitag, 08:15, Raum H15 (Ouadie Touijer, Start ab 18.10.24)
Informationen zur Klausur
Die Klausur dauert 90 Minuten und umfasst etwa 100 Punkte. Erlaubte Hilfsmittel sind alles nichtelektronisches und nicht kommunikationsfähiges. Das heißt: kein Taschenrechner, kein Handy, keine Smartwatch, aber alles schriftliche an Unterlagen. Die Lösungswege sind klar zu kennzeichnen, sodass diese nachvollziehbar sind! Nur dann können möglicherweise Folgefehler eingeräumt werden. Hier im StudOn finden sich einige Altklausuren zum Training.

Kommunikation

Vorlesungsunterlagen

Course

Vorlesung Digitaltechnik (WiSe 24/25)

Vorlesung, DIGIT, 2 SWS, Deutsch
Tu 14:15 - 15:45  
Georg Fischer  
Winter 2024/25: | | » campo  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Category
Hier können Sie die Folien zur Vorlesung abrufen. Sie werden laufend aktualisiert.
Category

Übungsunterlagen

Course

Übung Digitaltechnik (WiSe 24/25)

Übung, UE DIGIT
Winter 2024/25: | | » campo  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Category
Hier findet sich das Übungsskript, Lösungsvorschlag, sowie Zusatzmaterialien zur Übung.

Klausurvorbereitung

Category
Category