Symbol Kategorie

SoSe 2022

Reiter

Kurse

Kurs

Online-Seminar: Blended Learning: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht der Grundschule (Kurs B) [BNE: SU (B)]

Baumann - Einzeltermine siehe Kursinfo - benotet - 4 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 9   Aufnahmeanträge/Warteliste: 6  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Online-Seminar: Blended Learning: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht der Grundschule (Kurs A) [BL BNE: SU (A)

Baumann - Einzeltermine siehe Kursinfo - benotet - 4 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 8   Aufnahmeanträge/Warteliste: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Online-Seminar: Blended Learning: Was wissen Kinder über ihre Rechte und wie werden diese im Schulalltag umgesetzt? (BL-KR)

Ertl - Einzeltermine siehe Kursinfo - benotet - 4 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Paus + Gerbeshi / Holocaust Education und Nationalsozialismus: Die Bedeutung des Erinnerns und Wissens im Sachunterricht der GS

MS; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; BAC; LADIDG; Leonora Gerbeshi , Markus Paus
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 17  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Adaptive Lernvideos im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (Kurs A) (AdLvSu)

Steinbinder - Mo. 11:30-13:00 - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Adaptive Lernvideos im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (Kurs B) (AdLvSu)

Meyer S. - Einteltermine siehe Kursinfo - benotet - 4 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 7  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Blended Learning - Besonders begabte Schüler im Sachunterricht erkennen und fördern (BL BegaSufö)

Schmidt - Einzeltermine siehe Kursinfo - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 6   Aufnahmeanträge/Warteliste: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Blockseminar: Kognitive Aktivierung in Theorie und Praxis des Sachunterrichts [KogAktivSU]

Cejvan - Einzeltermine siehe Kursinfo - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Blockseminar: Schon GS-Kinder für BNE fit machen? - Konkretisierungen und unterrichtspraktische Beispiele zum T

Bärtlein - Einzeltermine siehe Kursinfo - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Diskriminierungssensible und diversitätsbewusste Unterrichtsmaterialien im SU (Diskriminierungssensibel)

Trautner - Einzeltermine siehe Kursinfo - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 18  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Kognitive Aktivierung in Theorie und Praxis des Sachunterrichts (KogAktivSU)

Cejvan - Mi. 14:00 -15:30 - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Konstruktion und Instruktion im Sachunterricht (KonstrSu)

Kirschhock - Do. 11:30-13:00 - benotet - 4 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:60   Freie Plätze: 17  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Sinnvoller Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht der Grundschule (MedienSU)

Büttner - Di. 8:00-9:30 - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Soziales Lernen im SU: Gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache

Paus - Mo. 8:00-9:30 - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsenz-Seminar: Technisches Lernen im Sachunterricht kompetenzorientiert (KiTec)

Schwab - Einzeltermine siehe Kursinfo - bestanden - 3 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar: Ausgewählte Fragen der Sachunterrichtsdidaktik (SUDidaktik)

Kienle - Einzeltermine siehe Kursinfo - benotet - 4 ECTS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 11  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.