Fernklausur mit Videoaufsicht
Schriftliche Fernklausuren mit Videoaufsicht stellen das elektronische Pendant zur klassischen Papierklausur dar und zeichnen sich dadurch aus, dass Studierende während der Bearbeitung der Fragen via Videokonferenztool beaufsichtigt werden. Eine Aufsichtsperson sollte dabei maximal 10-20 Studierende beaufsichtigen.
Prüfungsort | ||
Zeitraum | ausschließlich in Absprache mit StudOn-Exam Team | |
Umsetzung | StudOn-Objekt: Übung oder Test | |
Didaktik | Da dieses Prüfungsformat als elektronische Pendant zur klassischen Papierklausur fungiert, ist eine 1:1 Umsetzung der gewohnten Prüfungsfragen meist ohne größere Probleme möglich, sofern es die technischen Optionen erlauben. Bis auf die Spezial-Fragetypen (STACK, Quellcode und Buchungsfrage) stehen mittlerweile auch für Fernprüfungen alle Standardfragetypen zur Verfügung. Für eine sichere und unkomplizierte Durchführung von Fernprüfungen empfehlen wir für dieses Format die folgenden Fragetypen: Single-Choice, Multiple-Choice, Freitext und Datei-Upload. | |
Herausforderung | Technische Umsetzung, sowie die Beaufsichtigung der Prüflinge via Zoom |