Icon Category

Modul 1: Einführung in die Buchwissenschaft

Tabs

Courses

Course

PS Theorien/Ansätze (A) (Rühr)

Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PS Theorien/Ansätze (B) (Rühr) [ab 10.05.2011]

Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PS Theorien/Ansätze (C) (Seemann)

Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PS Theorien/Ansätze (D) (Seemann) [ab 12.05.2011]

Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PS Theorien/Ansätze (E) (Seemann)

Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Ü Methoden (A) (Rühr)

Bei der Übung sollen methodische Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt und auf buchwissenschaftliche Fragestellungen angewendet werden. Zunächst wird auf wesentliche Probleme wie das Auffinden von Literatur und Quellen, das "richtige" Vort…
Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Ü Methoden (B) (Rühr) [ab 10.05.2011]

Bei der Übung sollen methodische Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt und auf buchwissenschaftliche Fragestellungen angewendet werden. Zunächst wird auf wesentliche Probleme wie das Auffinden von Literatur und Quellen, das "richtige" Vort…
Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Übung zur Grundlagenvorlesung

Die Grundlagenvorlesung legt die allgemeine Basis für das Studium der Buchwissenschaft, auf der alle anderen Veranstaltungen aufbauen. Wegen der Bedeutung dieser Lehrveranstaltung bieten wir eine begleitende Übung an, in der die wichtigen Themenkomplexe wi…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Vorlesung Grundlagen der Buchwissenschaft (Rautenberg)

Die Vorlesung ist grundlegend neu konzipiert worden. Sie legt die allgemeine Basis für das Studium der Buchwissenschaft, auf der alle anderen Veranstaltungen aufbauen. Sie ist in die folgenden thematischen Bereiche gegliedert: I. Was ist Buchkommunikation…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:45   Free Places: 45  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.