Icon Category

Einführung in die Kunstgeschichte (GOP-Pflichtmodul)

Tabs

Das Modul dient zur Einführung in die Arbeitsverfahren des Faches Kunstgeschichte. Es gibt einen ersten Einblick in zentrale Aspekte und Fragestellungen der Geschichte der Bildenden Kunst und der Architektur von der Spätantike bis zur Gegenwart sowie der Digitalen Kunstgeschichte. Vorgestellt werden Gegenstandsbereiche und Tätigkeitsfelder, Gliederungsansätze und Methoden der Kunstgeschichte sowie die Geschichte des Faches. Ebenfalls vermittelt und eingeübt werden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Beschaffung und Präsentation von Abbildungen und grundlegende Fachterminologie der Bildenden Kunst.
Lehrveranstaltungen zu diesem Modul werden jeweils im Wintersemester angeboten.

Lehrveranstaltungen

Leitfäden