Icon Category

FAPS Masterpraktikum Elektromaschinenbau (EMP-P)

WS/SS - 2,5 ECTS - Versuche verteilt über das Semester - Maximale Teilnehmeranzahl: 30

Tabs

Praktikum Elektromaschinenbau (EMB-P)
 

Kurssprache / Course language:
All P-FAPS courses are currently only offered in German. Each unit contains test questions about the subject of that unit.
Alle Kurse des P-FAPS werden derzeit ausschließlich auf Deutsch angeboten. Es werden Antestate vor jeder Versuchseinheit durchgeführt.

Hinweis zur Belegung:
Das Hochschulpraktikum "Praktikum FAPS" richtet sich an Masterstudierende der Studiengänge MB, WING und ME, welche auch ein Vertiefungsmodul am FAPS belegen bzw. belegt haben. Zur Belegung des Hochschulpraktikums "Praktikum FAPS" ist je nach Interesse und Verfügbarkeit eines der nachfolgenden FAPS-Praktika zu wählen. Bitte beachten Sie, dass die meisten FAPS-Praktika nur einmal im Jahr, d.h. entweder im SS oder WS, angeboten werden.

Anmeldung zum Praktikum im Wintersemester 2024:
Die Anmeldung für die FAPS-Praktika im Wintersemester 2024 ist vom 01.09.2024 bis zum 30.09.2024 möglich und erfolgt direkt in Studon.

Wählen Sie hierzu das Praktikum in Studon aus und treten dem entsprechenden Kurs bei.
Solange freie Plätze für den gewählten Kurs verfügbar sind, werden Sie sofort aufgenommen.
Sollten alle Plätze bereits belegt sein, werden Sie automatisch in die Warteliste eingetragen.

Sollten Sie in mehrere Praktika aufgenommen werden, treten Sie bitte unverzüglich aus allen Praktika aus, an denen Sie nicht teilnehmen werden. Sollten sie dem nicht nachkommen, kann dies zum Ausschluss aus allen Praktika für das laufende Semester führen!

Sollten Sie trotz Anmeldung nicht am Praktikum teilnehmen können, melden Sie sich bitte mindestens eine Woche vor dem ersten Veranstaltungstermin ab, um anderen Studierenden das nachrücken zu ermöglichen.
Angaben:
WS - 2,5 ECTS - Versuche verteilt über das Semester - Ort: Nürnberg - Zeit: n.V. - max. 30 Teilnehmer

Studienfächer / Studienrichtungen:
ME, MB, WING (nur für Masterstudierende)

Ansprechpartner:
Roman Hahn, M. Sc.

Dozenten:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, verschiedene wissenschaftliche Mitarbeiter des E|Drive-Centers

Inhalt:
Das Praktikum Elektromaschinenbau soll anhand exemplarisch ausgewählter Prozesse aus Produktion und Prüfung elektrischer Maschinen das Wissen um die Herstellung von E-Motoren vertiefen. Das Praktikum baut hierbei auf den Inhalten der bereits bestehenden Vorlesung Elektromaschinenbau auf. Fokus sind insbesondere Herausforderungen und Abhängigkeiten der unterschiedlichen Einzelprozesse über die Gesamtproduktion hinweg. Das Praktikum besteht aus mehreren Versuchen, welche von den Studierenden in Form von Kleingruppen absolviert werden müssen. Die Einzelversuche entstammen folgenden Prozessgruppen:
  • Kontaktierungstechnologien
  • Isolationstechnologien
  • Wickeltechnik
  • Magnetisierungstechnik
  • Prüfung hartmagnetischer Werkstoffe
  • Prüfung weichmagnetischer Werkstoffe
  • Motorinbetriebnahme
Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
  • Wesentliche Prozessschritte zur Herstellung von Elektromotoren zu beschreiben
  • Zentrale Herausforderungen und Zielkonflikte bei den verschiedenen Fertigungsprozessen zu kennen
  • Wesentliche Methoden zur Qualifizierung der verwendeten Materialien und Baugruppen zu definieren
  • Methodiken zur Bestimmung wesentlicher Motorkennzahlen im Bereich der EOL-Prüfung aufzuzeigen
Organisatorisches:
Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum findet in diesem Semester am Montag, den 21.10.2024 um 17:00 Uhr - 18:00 Uhr online statt und ist verpflichtend. Die Inhalte und Termine des Kurses sind der dazugehörigen Unterlage zu entnehmen.
Studierende die nicht an der Einführungsveranstaltung teilnehmen werden aus dem Kurs entfernt!
Die Gruppeneinteilung erfolgt nach der Einführungsveranstaltung. Die einzelnen Versuche werden in Gruppen von max. jeweils sechs Personen durchgeführt. Es werden am Ende des Praktikums von jeder Gruppe mehrere Halbtages-Versuche durchgeführt worden sein.
Den Zugangslink zur Einführungsveranstaltung finden Sie in der dazugehörigen PDF-Datei.

Categories

Category

Courses

Course

FAPS Masterpraktikum (z.A.) - Elektromaschinenbau SS25

Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:38   Free Places: 38  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.