Icon Category

Modul 3: Buchhandelsgeschichte bis Mitte des 18. Jahrhundert (a) und Buchhandelsgeschichte ab Mitte des 18. Jahrhundert (b)

Tabs

Courses

Course

BA M3a: HS Der Buchmarkt der Frühen Neuzeit (Bellingradt)

Bei dem Hauptseminar liegen die Schwerpunkte auf der mittelalterlichen kommerziellen Handschriftenproduktion, dem Beginn einer Ausdifferenzierung der Wirtschaftsstufen durch die Erfindung des Buchdrucks sowie auf den daraus resultierenden quantitativen und…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3a/b: Geschichte der Papierherstellung in Europa (Fetzer/Titel)

Das Seminar ist nur für Studierende zugelassen, die im Bachelorstudiengang eine Studienleistung im Modul Buchhandelsgeschichte erwerben müssen. Mit der Anmeldung über StudOn wird die Bereitschaft erklärt, an der im Rahmen des Seminars stattfindenden Exkurs…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3b: HS Buchmarkt im 19. Jahrhundert: Akteure, Rahmenbedingungen, Usancen (Titel)

Nach der Modernisierung buchhändlerischer Geschäftsusancen im 18. Jahrhundert folgte eine tiefgreifende Professionalisierung der Branche: Die am Buchmarkt beteiligten Unternehmen differenzierten und spezialisierten sich sukzessive, Vereine und korporative …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 19  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.