Icon Category

Modul 4: Strukturen, Institutionen und Prozesse des modernen Buchhandels

Tabs

Courses

Course

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (A) (Seemann)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 19  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (B) (Titel)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (C) (Fetzer)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 19  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (D) (Fetzer)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 19  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (E) (Titel)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: PS Strukturen des Buchmarkts (F) (Titel)

Mehr als 90.000 Neuerscheinungen werden allein in Deutschland pro Jahr verlegt und über ein weltweit einzigartiges Distributionsnetz an die Leser vertrieben – mit steigender Tendenz. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck auf dem Buchmarkt immer stärker zu…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: Ü E-Books, Apps, Services – Wie sieht die digitale Zukunft von Büchern, Verlagen und Buchhandel aus? (Schmid-Meil)

Content: Welche Inhalte können in den digitalen Formen des Buches publiziert werden? Was für Vor- und Nachteile haben E-Books und Apps? Technik: Was steckt hinter Begriffen wie EPUB3, fixed Layout oder Hybrid-App? Wo sind die Grenzen und was ändert sich da…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: Ü Eventmanagement (Seemann) - SS 2013

Die Erlanger Buchwissenschaft präsentiert sich auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig am Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“. Die organisatorische Vorbereitung dieser Messeauftritte (im Sommersemester für Frankfurt) erfolgt in dieser Übung. Sel…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:12   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M4: Ü Kommunikationsort Buchhandel - Zukunftsstrategien und Aktionsbeispiele (Redeker)

Das Rollenverständnis und Angebotsspektrum des stationären Buchhandels hat sich durch E-Commerce und Digitalisierung deutlich verändert. Die klassischen Leistungen des Buchhandels, wie Sortieren, Präsentieren und Beraten werden durch neue Aufgabenfelder er…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.