Icon Category

Modul 3: Buchhandelsgeschichte bis Mitte des 18. Jahrhundert (a) und Buchhandelsgeschichte ab Mitte des 18. Jahrhundert (b)

Tabs

Courses

Course

BA M3: Ü zur Vorlesung Buchhandelsgeschichte A (Fuchs)

Die Übung begleitet die Vorlesung Buchhandelsgeschichte im Überblick. Sie dient einer gezielteren Prüfungsvorbereitung durch Besprechung und Erarbeitung des Lektürekonvoluts.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3: Ü zur Vorlesung Buchhandelsgeschichte B (Fuchs)

Die Übung begleitet die Vorlesung Buchhandelsgeschichte im Überblick. Sie dient einer gezielteren Prüfungsvorbereitung durch Besprechung und Erarbeitung des Lektürekonvoluts.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3a/b: VL Buchhandelsgeschichte im Überblick (Rautenberg/Titel)

Der erste Teil der Vorlesung beginnt mit einer knappen Einführung in den Handschriftenhandel im Mittelalter. Der Schwerpunkt liegt auf dem gedruckten Buch von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts (Frühe Neuzeit). Die Vorlesung …
Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA M3b: Stunde Null? Die deutsche Buchhandelsgeschichte der Nachkriegszeit (Seemann)

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Leben in Deutschland von den vier Besatzungsmächten bestimmt. Sie reglementierten auch den Buchhandel: Wer in diesem Bereich tätig sein wollte, benötigte eine Genehmigung. Die Kommunikationskontrolle wurde mit der Gründ…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:30   Free Places: 30  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.