Icon Category

Modul 3: Buchhandelsgeschichte bis Mitte des 18. Jahrhundert (a) und Buchhandelsgeschichte ab Mitte des 18. Jahrhundert (b)

Tabs

Courses

Course

Das Nürnberger Buchgewerbe vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts – (Capellaro)

Die freie Reichsstadt Nürnberg war neben Mainz, Augsburg, Straßburg und Basel einer der wichtigsten Druck- und Buchhandelsorte des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Auf der Grundlage eines schon imSpätmittelalter stark ausgeprägten „kommerzielle…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Geschichte der literarischen Zensur vom 18. bis 20. Jahrhundert – (Titel)

Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Geschichte des deutschen Buchhandels vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts – (Keiderling)

Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Geschichte des Zwischenbuchhandels bis Anfang des 20. Jahrhunderts – (Titel)

Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.