Icon Category

Modul 2: Lesen und Leser in Geschichte und Gegenwart

Tabs

Courses

Course

LitCologne - Inszenierungen des Lesens

Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PS „Er las nicht, er sah, er hörte, er fühlte.“ – Spuren der ersten Leserevolution in Romanen des 18. Jahrhunderts (Rü…

Literatur ist der Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts fand die qualitative Leserevolution statt. Neben den Lesestoffen wandelten sich die Leseweisen von der intensiven zur extensiven Lektüre. Diese tiefgreif…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PS Jeder vierte Deutsche liest kein Buch? Aktuelle Ansätze in der Lese(r)forschung (Mahling)

Das Proseminar behandelt den Schwerpunkt „Lesen in der Gegenwart“ der Vorlesung „Lesen und Leser“. Hier wird es primär darum gehen, kritisch die Tatsache zu hinterfragen, dass Bücher neuesten Studien zufolge zwar nach wie vor als sehr wichtig eingeschätzt …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:20   Free Places: 20  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Ü Geschichte der Schriftformen (B) (Weichselbaumer)

Die Übung führt ein in den Umgang mit den verschiedenen Formen abendländischer Schrift von der Spätantike bis zum Aufkommen des Buchdrucks im 15. Jahrhundert. Die Schriftgeschichte und die Schriftentwicklung im Westen sowie die Trägermedien von Schrift sol…
Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

VL Lesen und Leser (Rautenberg/Kuhn)

Die Vorlesung wird in der ersten Sitzung die Frage: „Was ist Lesen?“ unter ganz verschiedenen Zugängen behandeln. In einem anschließenden Block stehen allgemein die physiologischen und psychischen Vorgänge um Lesen und Verstehen im Mittelpunkt, wobei stets…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.