Icon Category

Forum Forschung

Tabs

Über Vorträge oder die Teilnahme an Kongressen soll der wissenschaftliche Horizont erweitert werden. Außerdem soll der Kontakt zur überörtlichen Scientific Community hergestellt und gefördert werden. Welche kunstgeschichtlichen Fachvorträge besucht werden, ist freigestellt. Eine Auswahl an Tagungen, die außerhalb der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen angeboten werden, findet sich im Veranstaltungskalender des Verbands Deutscher Kunsthistoriker.

Eine Anmeldung ist für den Besuch der in diesem Modul anrechenbaren fachwissenschaftlichen Vorträge nicht erforderlich.

Die Anrechnung erfolgt über den Laufzettel "Forum Forschung".
Zu jedem Vortrag ist ein kritisch reflektierender Kurzbericht im Umfang von 1/2 bis einer Seite abzufassen.
Die Zulassung zur Prüfung setzt die Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen im Umfang von 30 Stunden voraus (entsprechend 15 Vorträgen mit Diskussion).

1. Vorträge und Veranstaltungen Institut für Kunstgeschichte

2. Externe Tagungen, Symposien, Gastvorträge

3. Laufzettel