Tabs
Die Module führen in die zentralen Bereiche des wissenschaftlichen Arbeitens in einer großen, forschungsorientierten kunst- und kulturgeschichtlichen Museumseinrichtung ein. Mögliche Schwerpunkte sind u.a.:
- Geschichte des Sammelns und Präsentierens
- Inventarisierung / Objekterfassung
- Provenienzforschung
- Kuratorisches Wissen und Ausstellungskonzeption
- Vermittlungsarbeit im Museum (digital und offline)
- Restaurierung und kunsttechnologische Untersuchungen
- Objektkunde
- konservatorische und restauratorische Leitlinien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
- Verwaltung, Haushalt, Finanzen
Lehrveranstaltungen zu diesem Modul werden jeweils im Wintersemester angeboten.