Icon Category

Modul 4: Strukturen, Institutionen und Prozesse des modernen Buchhandels

Tabs

Courses

Course

Vortragsreihe Alles Buch [14]: Alles was Recht ist - Rahmenbedingungen der Buchbranche (Rühr)

Ist Helene Hegemann eine Diebin? Darf Google einfach Bücher digitalisieren? Warum ist das eBook preisgebunden, hat aber keinen reduzierten Mehrwertsteuersatz? Dieses Jahr widmet sich die Vortragsreihe „Alles Buch“, die damit in die vierzehnte Runde sta…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Begleitseminar zur Vortragsreihe (Rühr)

Das Begleitseminar zur Vortragsreihe "Alles Buch [14]: Alles was Recht ist - Rahmenbedingungen der Buchbranche" soll Raum bieten, die in den Vorträgen angebrachten Diskussionspunkte aufzugreifen und anhand von Projektarbeit zu vertiefen.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Eventmanagement: Messeauftritte und Veranstaltungen der Erlanger Buchwissenschaft (Seemann)

Die Erlanger Buchwissenschaft präsentiert sich auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig am Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“. Die organisatorische Vorbereitung dieser Messeauftritte (im Wintersemester in erster Linie für Leipzig) erfolgt in die…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien in der Verlags- und Buchhandels-Praxis (Becher-Castaldi)

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick, 1969). Das Seminar beschäftigt sich mit der Umsetzung von Kommunikations- und Konflikttheorien im Arbeitsalltag der BuchwissenschaftlerInnen. Nach einer theoretischen Einführung werden in praktischen …
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

PR in Sortiment und Verlag (Bork)

In der gegenwärtig wirtschaftlich nicht leichten Zeit ist für Sortiments- und Verlags-Buchhandel, für Lesen und das gedruckte Buch Besorgnis angebracht. Neben Marketing und Werbung sind vor allem verbesserte Öffentlichkeitsarbeit, Aktion statt Reaktion und…
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Social-Media-Marketing für Verlage (Wattig)

Das Internet hat das technologische Umfeld von Verlagen und anderen Medienunternehmen nachhaltig verändert. In der Folge sind die Buchkäufer heute u.a. mit einer stetig steigenden Menge an Informationen und Inhalte-Angeboten konfrontiert. Demgegenüber ist …
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

Von der Idee zum fertigen Buch. Lektoratsarbeit im Publikumsverlag (Fetzer)

Auch in Zeiten, in denen die Verlage immer mehr marketinggetrieben erscheinen, ist der Lektor im Publikumsverlag entscheidend: ohne Buch kein Marketing! Anhand eines Planspiels werden die Abläufe in einem Publikumsverlag von der Idee über das fertige Buch …
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.