Icon Category

FAPS Masterpraktikum Produktionstechnologien dreidimensionaler Schaltungsträger (ProMID)

SS - 2,5 ECTS - Blockpraktikum - Maximale Teilnehmeranzahl: 15

Tabs

Wenn Sie im SS 2023 ein Master-Hochschulpraktikum belegen möchten, so melden Sie sich bitte vom 01.-15.02.2023 über diese MB-weite Voranmeldung an:
https://www.studon.fau.de/crs4843664_join.html
In diesem Kurs klicken Sie bitte auf "Kombinierte Anmeldung" und melden sich dort für ein Praktikum "bevorzugt" und, wenn gewünscht und möglich, für ein anderes Praktikum "alternativ" (d.h. niedriger priorisiert) an.
Bitte beachten Sie die Zuordnung der Praktika zu den Vertiefungsmodulen auf Ihrer jeweiligen Studiengangshomepage, https://www.mb.studium.fau.de/hsp/  bzw https://www.wing.studium.fau.de/hsp/
Dozenten:

tbd. , Assistenten
 
Informationen zum Praktikum "Molded Interconnect Devices (MID) - Produktionstechnologien dreidimensionaler Schaltungsträger"
 
Das Praktikum beinhaltet die komplette Prozesskette eines dreidimensionalen Schaltungsträgers. Vom Design am PC über die Laser-Strukturierung des dreidimensionalen Kunststoffkörpers, der anschließenden chemischen Metallisierung hin zu einem mit elektronischen Bauelementen bestückten Schaltungsträger. Anschließend werden die erstellten Baugruppen spezifischen Testverfahren (z.B. Röntgen) unterzogen, um einen Einblick in die prozessbegleitende Qualitätssicherung zu bekommen.

Innerhalb des Praktikums werden in Zusammenarbeit mit Dr. Wolfgang John, einem Pionier im Bereich der MID-Technik, mehrere Aufgabenstellungen durchgeführt. Eine intensive Betreuung durch die Expertise von Dr. John ist hierbei vorhanden:
- Design des elektrischen Layouts am PC
- Laserstrukturierung mit LPKF-LDS-Lasersystem Fusion 1100
- Chemische Metallisierung mit Kupfer, Nickel und Gold im Becherglas
- Aufbau- und Verbindungstechnik (Dispensen von Lotpaste, Bestückung von elektronischen Bauelementen, Löten)
- Qualitätssicherung
 
Lernziele:

Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:

- typische Anwendungsgebiete dreidimensionaler Schaltungsträger (MID) zu nennen;
- Unterschiede und Anforderungen der Aufbau- und Verbindungstechnik für MID gegenüber der klassichen Leiterplattentechnik aufzuzeigen;
- prozessspezifische Gestaltungsregeln dreidimensionaler Baugruppen zu bestimmen und anzuwenden;
- den Verfahrensablauf beim Laser-Direkt-Strukturieren (LDS) und der chemischen Metallisierung zu beschreiben, sowie relevante Einflussgrößen zu benennen;
- die wichtigsten Anforderungen an die prozessbegleitende Qualitätssicherung zu nennen und typische Fehlerbilder zu spezifizieren;
- Möglichkeiten und Grenzen der Technologie aufzuzeigen.
 
Formalien:

Das Praktikum wird in KW 28 stattfinden.

Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird Montag, den xx am FAPS auf AEG (Fürther Str. 246b, 90429 Nürnberg) im Besprechungsraum Stator  stattfinden.


Der Versuch 1 findet am Lehrstuhl FAPS (Erlangen), Egerlandstraße 7, 91058 Erlangen, CAD Labor 1 statt.
Die Versuchstermine für die Versuche 2-4 werden auf dem AEG-Gelände (Fürther Str. 246b, 90429 Nürnberg) stattfinden. Die Versuche finden im Zeitraum KW xx als Blockveranstaltung statt.

Die einzelnen Versuche werden in Gruppen von max. jeweils 3-4 Personen durchgeführt. Es werden am Ende des Praktikums von jeder Gruppe vier Versuche durchgeführt worden sein. Jeder Versuch dauert einen halben Tag.
Studienfächer / Studienrichtungen: IP, MB, MECH, WING ab 3. BA-Semester
 
Anerkennung:
2,5 ECTS
 
Kontakt
Marcel Sippel
Telefon: 0911/5302-96261
E-Mail: marcel.sippel@faps.fau.de
 

Courses

Course

FAPS Masterpraktikum - Produktionstechnologien dreidimensionaler Schaltungsträger (ProMID) - SS2023

Wenn Sie im SS 2023 ein Master-Hochschulpraktikum belegen möchten, so melden Sie sich bitte vom 01.-15.02.2023 über diese MB-weite Voranmeldung an: https://www.studon.fau.de/crs4843664_join.html In diesem Kurs klicken Sie bitte auf "Kombinierte Anmel…
Status: Offline  
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 9  
Availability: 1. Jan 2021, 08:50 - 1. Dec 2023, 08:50  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.