Symbol Ordner

01 Einblicke in die Baustein-Lerntheke

Seminar: "Freiheit - Gleichheit - Gerechtigkeit: theologische und pädagogische Perspektiven wert-voller Bildung [Kinder- und Menschenrechte]

Reiter

Einblicke in die Baustein-Lerntheke

Die Studierenden vertiefen sich im Sinne des konstruktivistischen Lernens nach individuellem Vorwissen und Interesse in die Thematik. Sie besprechen und diskutieren einzelne Aufgaben und Ergebnisse in (Online-) Arbeitsgruppen von ca. vier Studierenden.

Die Baustein-Lerntheke besteht aus drei Grundlagenbausteinen, die grundlegende Informationen zu Menschen- und Kinderrechten - nicht nur - in theologisch-religionspädagogischer Perspektive bereitstellt. Im Vertiefungsbaustein beschäftigen sich die Studierenden mit einer an den Kinderrechten orientierten Unterrichtskultur (am Beispiel des Philosophierens und Theologisierens).
Die spezifischen Lernziele sind in den einzelnen Bausteinen schriftlich festgehalten. 

Aufgrund von Datenschutzrichtlinien und rechtlichen Vorgaben sind nur wenige Einblicke öffentlich zur Verfügung gestellt. Der Online-Kurs wird ggf. in einen vhb-Kurs transformiert.

Bildquellen: Pixabay & eigene Grafiken