Symbol Kategorie

Profilierungsmodul 1-B: Buchmedienästhetik

Reiter

Kurse

Kurs

MA PM Medienkommunikation VL Buchmedienästhetik

1. Grundlagen: Was ist Typographie? Theorie der Typographie. Was ist Lesbarkeit? 2.1 Erste Station ca. 1450 bis ca. 1550: Die Entstehung der gestalterischen Buchtypographie: Weichenstellungen für das moderne Buch; die Entfaltung der Buchtypen: Naturwisse…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

MA PM Medienkommunikation Übung zur VL Buchmedienästhetik

Medienästhetik umschreibt den schöpferischen Prozess, in dem Medien mit Rezipienten interagieren und dabei Wahrnehmungsprozesse steuern. Damit ist zu hinterfragen, welche Möglichkeiten der Wahrnehmungslenkung Medien haben und wie sich diese gerade durch te…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.