Reiter
Hinweise zum Web-Seminar:
- Der Zutritt zum Web-Seminar ist ca. 15 min vor Start möglich
- Kontrollieren Sie bitte im Vorfeld ob Ihre Kamera und Ihr Mikrofon funktionieren
- Nutzen Sie, wenn möglich, Kopfhörer mit Mikrofon
- Melden Sie sich mit Ihrem Realnamen an
- Lassen Sie das Mikro bitte ausgeschaltet, wenn Sie nicht kommunizieren möchten
- Legen Sie sich Getränke und ggf. Snacks bereit
- Eine Aufzeichnung des Web-Seminars ist ausdrücklich untersagt
- Die Seminarinhalte sind vertraulich
- Es erfolgen keine Verhaltens- und/oder Leistungskontrollen in den Web-Seminaren
- Das Teilnehmerzertifikat erhalten Sie wie üblich im Nachgang zum Web-Seminar
Weitere Hinweise erhalten Sie ggf. durch die/ den Referentin/-en zu Beginn des Web-Seminars.
Der Kurs findet über Videokonferenztools statt, die vom Datenschutzbeauftragten der FAU freigegeben wurden.
Informationen zur Installation, zur Anmeldung und zum Testen Ihrer Hardware finden Sie unter https://www.rrze.fau.de/medien-entwicklung/digitales-arbeiten/
Weitere Hilfen zu MS Teams, Jitisi und DfnConf finden Sie auch unter
https://www.rrze.fau.de/medien-entwicklung/digitales-arbeiten/microsoft-teams/
https://www.anleitungen.rrze.fau.de/multimedia/jitsi-video-konferenz-server/
https://www.anleitungen.rrze.fau.de/multimedia/video-und-telefonkonferenzen/
Bitte kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie Fragen haben oder einen Partner zum Testen eines Videokonferenztools benötigen.
Ebenso bitten wir um Mitteilung, wenn Ihnen die Teilnahme am Seminar, aufgrund fehlender technischer Ausstattung nicht möglich ist.
Viele Grüße
Mirjam Gerstlauer
Referat P5 - Personalentwicklung und Familienservice
Ansprechpartnerin für Fortbildungen
E-Mail: mirjam.gerstlauer@fau.de
Telefon: 09131/ 85-71262
Postanschrift: Schlossplatz 4, D-91054 Erlangen Postfach 3250, D-91023 Erlangen
www.intern.fau.de/personal-und-arbeitsleben/personalentwicklung/fortbildung/
- Der Zutritt zum Web-Seminar ist ca. 15 min vor Start möglich
- Kontrollieren Sie bitte im Vorfeld ob Ihre Kamera und Ihr Mikrofon funktionieren
- Nutzen Sie, wenn möglich, Kopfhörer mit Mikrofon
- Melden Sie sich mit Ihrem Realnamen an
- Lassen Sie das Mikro bitte ausgeschaltet, wenn Sie nicht kommunizieren möchten
- Legen Sie sich Getränke und ggf. Snacks bereit
- Eine Aufzeichnung des Web-Seminars ist ausdrücklich untersagt
- Die Seminarinhalte sind vertraulich
- Es erfolgen keine Verhaltens- und/oder Leistungskontrollen in den Web-Seminaren
- Das Teilnehmerzertifikat erhalten Sie wie üblich im Nachgang zum Web-Seminar
Weitere Hinweise erhalten Sie ggf. durch die/ den Referentin/-en zu Beginn des Web-Seminars.
Der Kurs findet über Videokonferenztools statt, die vom Datenschutzbeauftragten der FAU freigegeben wurden.
Informationen zur Installation, zur Anmeldung und zum Testen Ihrer Hardware finden Sie unter https://www.rrze.fau.de/medien-entwicklung/digitales-arbeiten/
Weitere Hilfen zu MS Teams, Jitisi und DfnConf finden Sie auch unter
https://www.rrze.fau.de/medien-entwicklung/digitales-arbeiten/microsoft-teams/
https://www.anleitungen.rrze.fau.de/multimedia/jitsi-video-konferenz-server/
https://www.anleitungen.rrze.fau.de/multimedia/video-und-telefonkonferenzen/
Bitte kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie Fragen haben oder einen Partner zum Testen eines Videokonferenztools benötigen.
Ebenso bitten wir um Mitteilung, wenn Ihnen die Teilnahme am Seminar, aufgrund fehlender technischer Ausstattung nicht möglich ist.
Viele Grüße
Mirjam Gerstlauer
Referat P5 - Personalentwicklung und Familienservice
Ansprechpartnerin für Fortbildungen
E-Mail: mirjam.gerstlauer@fau.de
Telefon: 09131/ 85-71262
Postanschrift: Schlossplatz 4, D-91054 Erlangen Postfach 3250, D-91023 Erlangen
www.intern.fau.de/personal-und-arbeitsleben/personalentwicklung/fortbildung/