Symbol Kategorie

Veranstaltungen im Sommersemester 2022

Reiter

Kurse

Kurs

Ausgewählte Themen [DIDCHEM LAG I] - SoSe 22

Im Seminar lernen Sie an unterrichtspraktischen Beispielen, wie die grundlegenden Themen der Chemiedidaktik im Chemieunterricht an Gymnasien umgesetzt werden können.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2022 - 28. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 20:35 - 16. Okt 2022, 16:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Ausgewählte Themen [LAGS|LAHS|LARS] - SoSe 22

Im Seminar lernen Sie an unterrichtspraktischen Beispielen, wie die grundlegenden Themen der Chemiedidaktik im Sachunterricht an Grundschulen, im Natur- und Technikunterricht an Mittelschulen bzw. im Chemieunterricht an Realschulen umgesetzt werden können.…
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 16. Okt 2022, 16:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Chemische Schulexperimente [DIDCHEM CSE | DIDCHEM LAG II] - SoSe 22

Im Praktikum erproben und optimieren Sie typische chemische Schulexperimente für Grundschulen, Mittelschulen bzw. Realschulen.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:05 - 30. Sep 2022, 00:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Chemie AC/OC [DIDCHEM AC/OC] - SoSe 22

Für Studierende des Lehramts Chemie für Mittelschulen (Didaktikfach) bieten wir eine Einführung in die Grundlagen der anorganischen und organischen Chemie. Sie lernen grundlegende Konzepte kennen und üben deren Anwendung.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 20:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Chemiedidaktik (Gymnasium) [DIDCHEM LAG I] - SoSe 22

Die fachdidaktische Grundlagenveranstaltung für Studierende des Lehramtsamt (Gymnasium) mit dem Fach Chemie.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2022 - 28. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 16. Okt 2022, 16:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Planung, Gestaltung und Analyse von Chemieunterricht an Gymnasien (Begleitseminar zum Praktikum) [DIDCHEM LAG III] - SoSe 22

In der Begleitveranstaltung zum Schulpraktikum tauschen Sie sich mit Ihren Kommiliton:innen aus, besprechen und reflektieren Unterrichtsideen sowie erste Unterrichtsversuche.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 21:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Prüfungsvorbereitung [DIDCHEM PRF] - SoSe 22

Nutzen Sie das Seminar ergänzend zur Ihrer regulären Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung. Wir erarbeiten beispielhafte, schulformspezifische Aufgaben und Sie haben die Gelegenheit zur intensiven Auseinandersetzung mit chemiedidaktischen Themen. Der K…
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 21:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen im Schülerlabor - NESSIplus [DIDCHEM LAG II] - SoSe 22

Für LA Gy Studierende mit dem Zweitfach Biologie steht dieser Kurs als Alternative zum Kurs "Übungen im Schülerlabor - KOAla" zur Verfügung.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 21:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen im Schülerlabor [DIDCHEM LAG II | DIDCHEM NESSI] - SoSe 22

Sie lernen eine Auswahl von Aspekten der Unterrichtsplanung und Materialentwicklung kennen und wenden die Theorie in Übungs-Sitzungen an. Sie betreuen Schüler:innen der Sekundarstufe I im Rahmen des Schülerlabor-Projekts KOAla und entdecken dabei das Pot…
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 18  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 21:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.