Symbol Kategorie

WiSe 22/23

Reiter

Kurse

Kurs

Ackerlauer / Fachübergreifendes Lernen im Sachunterricht: Kinder lernen entdeckend am Beispiel des informatischen Lernens

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 8  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Aßmann / Tableteinsatz in der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts (Blockseminar)

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 6  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Bärtlein / Schon GS-Kinder für BNE fit machen? - Konkretisierungen und unterrichtspraktische Beispiele zum Thema "Ernährung"

bestanden - 3 ECTS - Blockseminar - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 9  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Baumann / Blended Learning: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht der Grundschule (Kurs A)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 10   Aufnahmeanträge/Warteliste: 7  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Baumann / Blended Learning: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht der Grundschule (Kurs B)

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 19  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Büttner / Sinnvoller Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht der Grundschule

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 3  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Gerbeshi / Holocaust Education und Nationalsozialismus: Die Bedeutung des Erinnerns und Wissens im Sachunterricht der GS

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 6   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kienle / Ausgewählte Fragen der Sachunterrichtsdidaktik (Blockseminar)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 7   Aufnahmeanträge/Warteliste: 6  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Meyer / Adaptive Lernvideos im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (Blockseminar)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 1  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Meyer / Blended Learning: Grundfragen der Sachunterrichtsdidaktik

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 10  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Paus / Holocaust Education und Nationalsozialismus: Die Bedeutung des Erinnerns und Wissens im Sachunterricht der Grundschule (K

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 9  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Renner / Präsenz: Sachunterricht in Theorie und Praxis (mit Schulbesuch) / F2F: General Education in the Primary Classroom (incl

Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Schwab / Formen der Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung im Sachunterricht (Blockseminar)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 5  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Steinbinder-Kistner / Digitale Medien im Sachunterricht

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 10  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Trautner / Diskriminierungssensible und diversitätsbewusste Unterrichtsmaterialien im SU (Blockseminar)

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 14  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Walther / Analoge und digitale Medien im Sachunterricht (RAUM) (Blockseminar)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 15   Aufnahmeanträge/Warteliste: 4  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.