Symbol Kategorie

Seminare

Hauptseminar

Reiter

1. Anmeldung im StudOn Kurs zu Beginn der Abschlussarbeit
Sobald der Bearbeitungszeitraum einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) durch die unterschriebene Aufgabenstellung festgelegt ist, melden Sie sich im aktuellem StudOn Kurs "Hauptseminar" an. Dort finden Sie hilfreiche Dokumente zur Unterstützung der Abschlussarbeit (Vorlagen, Zitationshilfen, etc.), sowie den Kalender zur Koordination der Abschlusspräsentationen im Rahmen des Hauptseminars.
2. Teilnahme an 5x Abschlusspräsentationen während der Bearbeitungszeit
Während der Bearbeitungszeit erhalten StudOn Kursteilnehmer Einladungen zur Teilnahme an Abschlusspräsentationen am FMT. Für den erfolgreichen Abschluss des Hauptseminars müssen Sie an 5x weiteren Abschlusspräsentationen teilnehmen. Bei Teilnahmen via Zoom oder vor Ort wird die Teilnahme über Mitarbeiter des FMT protokolliert. Es empfiehlt sich zusätzlich einen eigenen Laufzettel (Testatkarte) zu führen, sodass im Konfliktfall die Teilnahme über die vorliegenden Protokolle abgeglichen werden können.
3. Eigenen Vortrag nach der Bearbeitungszeit halten
Neben den 5x Abschlussvorträgen ist für den erfolgreichen Abschluss des Hauptseminars ein eigener Vortrag nach der Bearbeitungszeit der Abschlussarbeit notwendig. Hierzu vereinbaren Sie mit Ihrem Betreuer einen passenden Termin. Die Betreuer des FMT senden anschließend eine Einladung an alle StudOn Teilnehmer.
4. Abschluss
Sobald der eigene Vortrag gehalten wurde und die Teilnahme an 5x weiteren Vorträgen vorliegt, melden Sie dies Ihrem Betreuer, damit eine Bestätigung an das Prüfungsamt gesendet wird.
1. Anmeldung per E-Mail an die Kursbetreuer
Schreiben Sie bitte eine E-Mail an felix.binder@fmt.fau.de oder tamara.reuter@fmt.fau.de mit dem Betreff "Anmeldung Hauptseminar Messtechnik". Teilen Sie uns bitte Ihren Studiengang und die geltende Prüfungsordnung nach der Sie studieren mit.
2. Aufgabenstellung und Anmeldung im StudOn Kurs
Nach der Bestätigung eines Kursbetreuers melden Sie sich im StudOn Kurs "Hauptseminar" an. Sie haben dann die Möglichkeit eine eigenständige messtechnische Aufgabenstellung vorzubereiten oder bekommen eine Aufgabenstellung zugewiesen.
3. Teilnahme an 5x Abschlusspräsentationen während der Bearbeitungszeit
Während der Bearbeitungszeit erhalten StudOn Kursteilnehmer Einladungen zur Teilnahme an Abschlusspräsentationen am FMT. Für den erfolgreichen Abschluss des Hauptseminars müssen Sie an 5x weiteren Abschlusspräsentationen teilnehmen. Bei Teilnahmen via Zoom oder vor Ort wird die Teilnahme über Mitarbeiter des FMT protokolliert. Es empfiehlt sich zusätzlich einen eigenen Laufzettel (Testatkarte) zu führen, sodass im Konfliktfall die Teilnahme über die vorliegenden Protokolle abgeglichen werden können.
4. Eigenen Vortrag vor Semesterende halten
Neben den 5x Abschlussvorträgen ist für den erfolgreichen Abschluss des Hauptseminars ein eigener Vortrag vor der Prüfungsphase notwendig. Hierzu vereinbaren Sie mit einem der Kursbetreuer einen passenden Termin. Die Kursbetreuer senden anschließend eine Einladung an alle StudOn Teilnehmer.
5. Abschluss
Sobald der eigene Vortrag gehalten wurde und eine Teilnahme des Studierenden an 5x weiteren Vorträgen vorliegt, wird eine Bestätigung an das Prüfungsamt gesendet.

Kurse

Kurs

Hauptseminar

Hauptseminar als Teilleistung einer Abschlussarbeit am FMT, sowie das Hauptseminar Messtechnik als eigenständige Modulleistung.
Mo 12:15 - 13:45  
Tino Hausotte  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.