Symbol Kategorie

WS 22/23

Reiter

Kurse

Kurs

Abraham - Von Aufbrüchen, Umbrüchen, Anbrüchen (WiSe 22/23)

Projektseminar, Abraham, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 1  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

AT - Themen alttestamentlicher Theologie: Prophetie (WS 22/23)

Vorlesung mit Übung, Einf AT, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 19  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Bibelkunde AT (WiSe 22/23)

Übung, Bibelkunde AT, 2 SWS, Deutsch, Villa Paul Raum 01.005 (roter Saal)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 31  
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2022, 15:45 - 19. Dez 2022, 18:00  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Biblische Theologie und ihre Didaktik - elementar (WiSe 22/23)

Proseminar, BT+D elementar, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 14   Aufnahmeanträge/Warteliste: 1  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2022 - 9. Feb 2023  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Bild und Bildung (WiSe 22/23)

Vorlesung mit Übung, Bild(ung), 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:45   Freie Plätze: 36  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Christentum - elementar. Für Studierende aller Studiengänge (WiSe 22/23)

Vorlesung mit Übung, Christentum elementar, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 31  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Dogmatik (WiSe 22/23)

Vorlesung, SysTheol-Dogmatik, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 9  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in Theologie und wissenschaftliches Arbeiten (LAGS/LAMS/LARS/LABS) - WiSe 22/23

Seminar, Einführungskurs GMRBS, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 24   Aufnahmeanträge/Warteliste: 1  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundwissen Religionspädagogik (WiSe 22/23)

Seminar, Grundwissen RP, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 11  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Interreligiöses Lernen mit Artefakten (WiSe 22/23)

Seminar, Interreligiöses Lernen, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 17  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Jetzt- und Letztfragen im Film. Mit Filmen religionspädagogisch arbeiten (WiSe 22/23)

Seminar, Relpäd. Filmarbeit, Deutsch.
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum mit Begleitseminar: RU an beruflichen Schulen (Bamberg und Nürnberg) (Praktikum-BS B) - WiSe 22/23

Praktikum, Praktikum BS, 4 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:5   Freie Plätze: 5  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Schöpfungstheologie und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - WiSe 22/23

Vorlesung/Übung, Schöpfung und BNE, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 10  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Sozialethik (WiSe 22/23)

Vorlesung mit Übung, Sozialethik, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 26  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium zum Einführungskurs (WiSe 22/23)

Tutorium, EinfTutorium, 1 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 31  
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2022, 08:50 - 1. Mai 2023, 08:50  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übung zum Examen: Altes Testament (WiSe 22/23)

Termine: 17.10.22 (Montag) 14-15: Vorbesprechung; 12.11.22 (Samstag), 10-17; 10.12.22 (Samstag), 10-17; 13.01.23 (Freitag), 14-18; 28.01.23 (Samstag), 10-17
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 12  
Winter 2022/23: | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

V/UE Grundfragen der Religionspädagogik I / Einführung in die Religionspädagogik II (WiSe 22/23)

Vorlesung, Grundfragen RP, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 33  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

VL Epochen der Kirchengeschichte 2 (Nürnberg) - WiSe 22/23

Vorlesung, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 17  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

VL Jesus und die Evangelien (WiSe 22/23)

Vorlesung, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 10  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

VL Paulus, Leben und Werk (WiSe 22/23)

Vorlesung, Paulus, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:50   Freie Plätze: 20  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.