Symbol Kategorie

MA Zusatz-Lehrveranstaltungen

Reiter

Kurse

Kurs

S Leitmedium Buch (Fetzer)

Hans Blumenberg spricht von einer „alten Feindschaft … zwischen den Büchern und der Wirklichkeit“, weil (Welt-)Erfahrung generell unabgeschlossen und unabschließbar sei: „Geschlossenheit und Abgeschlossenheit, wie Bücher sie prätendieren, sind schon der Fo…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

S Wissenschaftstheorie und Empirische Forschung (Hagenhoff)

Die Veranstaltung führt in die Wissenschaftstheorie und das Empirische Forschen ein. Ausgehend von der Diskussion um das Verhältnis von Theorie zu Empirie werden die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe Induktion und Deduktion erläutert. Darüber hinaus…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

S Zur Theorie von Ausdifferenzierung, Reoralisierung und Digitalisierung – Buchdruck, Massenmedien und Virtualisierung und ih…

Systemtheoretische Ansätze sind besonders gut geeignet, um gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge in Abhängigkeit der vorhandenen Verbreitungsmedien, z.B. des Buchdrucks, der Massenmedien oder der Digitalität zu beschreiben (vgl. erste Eindrücke aus der Buc…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Ü Fallstudien zur Vorlesung Medienökonomie (Pfahler)

Die Fallstudien begleiten die Vorlesung Medienökonomie. Die Studierenden haben die Möglichkeit, komplexere Fälle zu bearbeiten.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

VL Medienökonomie (Hagenhoff/Emrich)

Die Vorlesung behandelt die Prinzipien der Internetökonomie aus einem medienwirtschaftlichen Fokus. Es werden verschiedene Phänomene sowie damit verbundene Chancen und Herausforderungen der digitalen Wirtschaft thematisiert. Hierzu werden auch die Wertschö…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.