Symbol Kategorie

Archivierte Lehrveranstaltungen SoSe 2020 und WiSe 20/21

Reiter

Kurse

Kurs

Bausteine der Politikdidaktik (für Examenskandidaten)

SEM; 2 SWS; Gasthörer; Simone Wawra , Prof. Dr. Sören Torrau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Mo, 9:45-11:15

UE; 2 SWS; Jutta Geier Raum: U1.014
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum WS 21/22, Mo, 11:30-13:00

UE; 2 SWS; Jutta Geier Raum: U1.014
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Analyse und Planung von Sozialkundeunterricht (ehem.:Polit. Lernen) Politische Bildung für die Demokratie

PS; 2 SWS; Verena Männer ; Di, 11:30-13:00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 6  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Analyse und Planung von Sozialkundeunterricht (ehem.:Polit. Lernen) Sozialwissenschaftl. Unterricht & Demokrat

PS; 2 SWS; Verena Männer ; Di, 14:00-15:30
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführungs- und Abschlussveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum (alle LÄ) aus dem vergangenen WS 20/21

SL; Jutta Geier
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Examenskolloquium

Prof. Dr. Sören Torrau /// SEM; 2 SWS; Gasthörer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 0  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Examenskolloquium: Aktuelle Probleme von Theorie und Praxis der Fachdidaktik Sozialkunde / Politik und Gesellschaft (ehemals: Ba

SEM; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Simone Wawra , Prof. Dr. Sören Torrau ; Seminar auch für Examenskandidaten< br />Do, 17:30-19:00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungskolloquium

KO; Gasthörer; Prof. Dr. Sören Torrau ; < br />Mi, 17:30-19:00 , 0.014
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Planung, Durchführung und Kontrolle des Politikunterrichts

Prof. Dr. Sören Torrau /// Gesellschaftsdiagnosen und Soziologiedidaktik SEM; 2 SWS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 4  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Planung, Durchführung und Kontrolle des Politikunterrichts - Forschungswerkstatt: Schüler*innenvorstellungen und sprachliche Bil

UE; Verena Männer ; Einzeltermin am 10.11.2020 16:00-17:00; Einzeltermin am 18.12.2020 14:00-18:00; Einzeltermin am 19.12.2020 10:00-18:30; Einzeltermin am 16.01.2021 10:00-18:30
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Planung, Durchführung und Kontrolle des Politikunterrichts (Baur Kurs 1): Demokratie Lernen von Schulbeginn an

Nadine Baur /// Demokratie und Werteerziehung in der Grundschule sind nicht nur Gegenstandsbereich im Sachunterricht, sondern sind fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel von Beginn an. Die Kinder sollen vielfältige Partizipationsmöglichkeiten er…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 22  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Planung, Durchführung und Kontrolle des Politikunterrichts an der Grundschule (Baur Kurs 2)

Nadine Baur /// Demokratie muss gelernt werden, um gelebt werden zu können. Und Demokratie muss gelebt werden, um gelernt werden zu können. Demokratische Schulen sind auf Lehrer*innen angewiesen, die Schüler*innen unterstützen, Demokratie schon in der Grun…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 8  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politik und Gesellschaft unterrichten - Fachdidaktische Unterrichtswerkstatt (ehemals: Methodik des Politikunterrichts)

SEM; 2 SWS; Verena Männer , Prof. Dr. Sören Torrau; Mo, 9:45-11:15 , 1.010 Die Bilder in meinem Kopf - (Sprach-)Bilder in der politischen Bildung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politik und Gesellschaft unterrichten - Fachdidaktische Unterrichtswerkstatt (ehemals: Methodik des Politikunterrichts)

SEM; 2 SWS; Verena Männer , Prof. Dr. Sören Torrau < br />Mo, 14:00-15:30 , U1.014 Auf leisen Sohlen in meinen Kopf - Metaphern in der politischen Bildung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politik und Gesellschaft unterrichten - Fachdidaktische Unterrichtswerkstatt (ehemals: Methodik des Politikunterrichts)

SEM; 2 SWS; Simone Wawra , Prof. Dr. Sören Torrau / Einzeltermin am 24.4.2020, 16:15 - 17:00, U1.014;
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politik und Gesellschaft unterrichten - Fachdidaktische Unterrichtswerkstatt (ehemals: Methodik des Politikunterrichts)

Verena Seeger /// Politische Bildung und Werte; SEM; 2 SWS
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politik und Gesellschaft unterrichten - Fachdidaktische Unterrichtswerkstatt (ehemals: Methodik des Politikunterrichts)

SEM; 2 SWS; Jan Rauch , Prof. Dr. Sören Torrau Grundlegende Fachliteratur: Reinhardt, S.: Politikdidaktik Handbuch, 9. Auflage, Berlin 2020. Autorengruppe Fachdidaktik: Was ist gute politische Bildung?, 2. Auflage, Schwalbach 2017. DeGeDe (Hrsg.): …
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 0  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 14. Jul 2021  
Verfügbarkeit: 15. Mär 2021, 08:00 - 30. Sep 2021, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politik und Gesellschaft unterrichten - Fachdidaktische Unterrichtswerkstatt (ehemals: Methodik des Politikunterrichts)

SEM; 2 SWS; Prof. Dr. Sören Torrau ; < br />Di, 9:45-11:15 , 1.010
Maximale Teilnehmeranzahl:35   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praxis und Praxisprobleme der Politischen Bildung (Modul 1 bzw. 4) - Exkursion nach Israel (Geier)

SEM; 2 SWS; Jutta Geier , Prof. Dr. Sören Torrau
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praxisbezogene Einführung: Demokratiepädagogik und Menschenrechte (Modul 6) (für Modul 4 anrechenbar)

SEM; ECTS: 2; Gasthörer; Prof. Dr. Sören Torrau ; freier Bereich oder Modul 4 (ausschließlich in diesem Semester möglich!)< br />Di, 8:00-9:30
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 23  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praxisprobleme der Politischen Bildung (Modul 4 - MS Fächergruppe) - GPG integrativ

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Gasthörer; Prof. Dr. Sören Torrau ; < br />Einzeltermin am 26.06.2020 14:00-19:00 , U1.038< br />Einzeltermin am 27.06.2020 9:00-17:00 , U1.038
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praxisprobleme der Politischen Bildung (Modul 4 - MS Fächergruppe) - GPG integrativ

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Gasthörer; Jutta Geier , Prof. Dr. Sören Torrau
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 7   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Sachanalysen für den Politikunterricht (Modul 3 - LA MS FG) [Sachana]

SEM; 2 SWS; ECTS; BAC; Simone Wawra , Prof. Dr. Sören Torrau ; < br />Einzeltermin am 13.11.2020 15:00-20:00 < br />Einzeltermin am 15.01.2021 14:00-20:00 < br />Einzeltermin am 16.01.2021 8:00-20:00 < br />Einzeltermin am 17.01.2021 8:00-12:00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vorlesung: Aktuelle Fragestellungen der Fachdidaktik Politik und Gesellschaft (ehemals: Werteorientierte politische Bildung)

Prof. Dr. Sören Torrau /// Politische Bildung und (Un)Gewissheit VORL; 2 SWS; Prof. Dr. Sören Torrau
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:150   Freie Plätze: 30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vorlesung: Aktuelle Fragestellungen der Fachdidaktik Sozialkunde / Politik und Gesellschaft (ehemals: Werteorientierte politisc

VORL; 2 SWS; ECTS; Gasthörer; Prof. Dr. Sören Torrau ; < br />Mi, 14:00-15:30 , 1.042
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

VORLESUNG: Demokratiepädagogik, Menschenrechtsbildung und Global Citizenship Education (ehemals: Politikdidaktik I: Grundfragen

VORL; 2 SWS; ECTS; Anf.; Gasthörer; BAC; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Prof. Dr. Sören Torrau
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:230   Freie Plätze: 162  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.