Reiter
vermitteln
Zur Online-Vermittlung von Inhalten eignen sich digitale Elemente, die die entsprechenden Lerngegenstände transportieren, z.B. in Form von Lernmodulen mit Texten, Videos oder Audiodateien. Der Vorteil digitalisierter Inhalte liegt in der Möglichkeit zur individuellen Selbststeuerung durch den Lernenden, indem er Lernort, Lernzeit, Lerntempo sowie die Anzahl der Wiederholungen nach den eigenen Bedürfnissen gestalten kann.
Typische Werkzeuge zur Vermittlung von Inhalten in Online-Kursen:
- Online-Kurs mit Lernmodulen und weiteren Werkzeugen
- synchrones Webinar (Virtuelles Klassenzimmer) als Ersatz für Präsenzsitzungen
- Audio- oder Videoaufnahme (asynchron), z.B. Screencasts zur Vertonung von Vorlesungsfolien